Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.906 Beiträge

Neues Mainboard – 1 Ram-Slot kaputt? (2 identische Ram-Riegel)

mike115 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!

Neues Motherboard gekauft: (14-tage Rückgabefrist fällt in 2 Tagen)
AsRock B85M
"Dual channel ddr3 memory technology,
2x DDR3 DIMM slots,
supports DDR3 1600/1333/1066 non-ECC, un-buffered Memory"
(mit Pentium cpu auch neu)

Ich habe noch 2 alte Ram-Riegel die ich verwenden will:
2GB Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9

Situation ist die:
Wenn ich nur einen Ram-Slot (den der von der CPU weiter entfernt ist) mit einem Ram-Riegel besetze (egal welchen), geht alles gut.

Sobald ich beide Ram-Slots belege oder auch nur den einen Slot näher der CPU, gibt es einen Fehler:
Der PC macht einen Biep, das Netzteil springt kurz an geht dann aber wieder ein, und der CPU-Lüfter macht nur einen Ruckler aber ‚springt nicht an‘, ich hab hier Video davon gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=Jv0XPsevEL8&feature=youtube_gdata_player (hier im video kein Biep weil ich speaker-kabel nicht angesteckt habe)


Netzteil austauschen habe ich schon probiert – derselbe Fehler war bei 3 Netzteilen (inklusive einem 50eur teurern Thermaltake Berlin 630volt)

Bleibt Frage ob ich alles zurückschicke, ich schätz mal ich tu mir den Aufwand nicht an und habe einfach nur mehr 2gb Ram statt 4gb auf meinem Win7 64 bit Windows mit interner Grafikkarte (die bis zu 1782mb vom RAM benützt)- auch nicht ideal.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Jv0XPsevEL8&feature=youtube_gdata_player
bei Antwort benachrichtigen
mike115 Alpha13 „CMOS-Clear per Jumper hast du gemacht? ...“
Optionen

Hi!

Ich hab jetzt Bios update gemacht von 1.7 auf 2.1. - Nichts geändert.

Und nochmal cmos-clear (strom aus, beide Ram rein, cmos jumper für 10sek umsetzen, Strom ein und hochfahren. - Nichts geändert.

Bios erkennt den leeren Ram-Slot (A1) und den besetzten (B1)

Ideen/gelesen aber keinen rechten Plan: -
im Bios irgendwas mit RAM-Latency oder sowas umstellen?

Bisherige Werte:

Weiß nicht was das mit Jedec... heißt.

Im bios soll wohl auch 1,5 volt stehen - und im Bios steht auch 1,5 volt, also passt wohl.
Mit Everest kann ich keine Spannungswerte vom Ram lesen

Bei Rambeschreibung steht auch dass sie 1,5 volt brauchen.
https://geizhals.at/corsair-valueselect-dimm-2gb-vs2gb1333d3-a455149.html


- cpu pins zurechtbiegen? (ich war eigentlich seehr vorsichtig beim zusammenbauen)
(http://forums.tweaktown.com/asrock/53483-b85m-pro4-ram-only-works-slots-3-4-a.html#post461277)
Hm, der Typ hat das anscheinend so gelöst, hab eigentlich kein gutes Gefühl dabei das alles wieder aufzumachen aber naja.

[- Der Mensch hier hatte folgendes Problem:
Grafikkarte ausgebaut und wieder eingebaut, plötzlich gibt es Ram-Probleme.
"MIt 2 Riegeln läuft der Rechner einwandfrei, mit 3 Riegeln bootet er zwar, aber ich bekomme kein Bild auf den Monitor, egal welche GraKa drin ist.
Mit 4 Riegeln bootet er nicht, Lüfter springen kurz an, gehen aus, kurz an, gehen aus, dann Beep Code der auf den RAM hinweist." -> letzteres klingt nach meinem Problem. Naja, er hat neuen Ram gekauft.

http://www.nickles.de/forum/hardware-perfekt-konfigurieren/2010/ram-slot-defekt-538747548.html

------

Wenn alles nix hilft kaufe ich evtl ein 4gb ddr3 1333mhz für so 25euro (1600mhz kostet gleich 40eur). Einfach wegen dem ganzen Aufwand des zurückschickens, und ich will dass es vorbei ist.

Oder ich bleib wohl einfach bei den 2 gigabyte. Aber im normalen Betrieb schon 90% Ram ausgelastet, aber naja.

bei Antwort benachrichtigen