Nachhaltigkeit 153 Themen, 3.993 Beiträge

Ewig alter Laserdrucker ... aber immer noch topfit!

triker / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Lexmark Optrat S 1255.

hallo zusammen,

Oben genannten Laserdrucker hatte ich mir vor vielen Jahren als renovierten Leasingrückläufer für schlaffe 40€ gekauft. (Kartusche war auch netterweise eine volle drinnen.)

Dann, ein paar Jahre später, bei der Bucht für extrem kleines Geld noch ne gr0ße Ersatzkartusche zugelegt. den Tip bekam ich von Crusty, welcher meinte kauf dir da noch welche, die ramschen die raus da fast niemand mehr diesen Oldtimer benutzt :-)

Da aber nun die meisten Mainboards ja keinen Parallelport mehr besitzen, wollte ich ihn doch nicht in Rente schicken.

Nunja, habe im Netz herumrecherchiert und kaufte einen Parallelport auf USB Adapter. Vorher herumgeschaut welcher auch die alte Möhre unterstützt, da es da wirklich unterschiedliche "Güteklassen" dieser Adapter gibt. Das Teil hatte 12€ gekostet und sollte auch funzen.

Ergebnis: Der Oldtimer funzt mit dem Adapter wunnebar und darf noch gerne ein paar Jahre länger "ackern"

Ich schreibe dies mit Absicht in das Forum für Nachhaltigkeit, da ich mir vorstellen kann dass neue Laserdrucker vielleicht nicht mehr diese Ausdauer besitzen .

gruß

t.

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
sauber! :- Michael Nickles
olliver1977 Michael Nickles „Hi Olliver, ne das Teil hat nur USB-Eingang. Eventuell ...“
Optionen

Ich denke mal, wenn du den Drucker beim Druck von 1000 Seiten nicht gerade umarmst, dürfte es nicht all zu schädlich sein. 

Im Offlinemodus, dürfte er kaum ausdünsten aber da sollten sicher Dokumentationen im Netz zu finden sein.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen