Fotografieren und Filmen 2.958 Themen, 18.355 Beiträge

Rucksack für DSLR + 2 Objektive + Handgepäck/Tagesausrüstung

Borlander / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Nabend Freunde der DSLRs,

passend zur Kamera suche ich nun noch einen möglichst universell einsetzbaren Rucksack. Diese sollte neben der Photoausstattung auch noch genügend Platz haben um alles mitzunehmen was man für 1-1,5 Tage + 1 Übernachtung braucht. Das ganze ist also nicht unbedingt primär Photorucksack, aber ich auch nicht einfach die Kamera in einen Standardrucksack reinwerfen.

Anforderungen:

  • Handgepäcktauglich: maximal 55x35x25cm, bzw. wenn man sich z.B. http://flug.idealo.de/ratgeber/handgepaeck/ anschaut sollte man sich wohl sogar eher auf 55x35x20 beschränken sollte.
  • Platz für Kamera mit montiertem Objektiv (mittlere Größe) + zugehöriger Objektivabdeckungen
  • Platz für mindestens ein weiteres Objektiv (mittlere Größe)
  • Platz für 2 Zusatzakkus + Speicherkarten
  • Reichlich Platz fürs andere Gepäck
  • Wetterfest

Woran sollte man noch denken?

Gibt es ggf. Lösungen die verhindern, dass z.B. eine auslaufende Wasserflasche die Photoausrüstung flutet? Das passiert zwar eher nicht, aber lieber vorbeugen…

Ich habe mich natürlich schon mal ein bisschen umgesehen, werde aber zunächst mal keine konkreten Produkte nennen. Bin erst mal gespannt auf Eure Vorschläge, sowie auch allgemeine Anregungen an was man noch so denken sollte.

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
BeBop? Borlander
Borlander Fetzen „Naja, die Außenmaße sind annähernd gleich, also dürfte ...“
Optionen

Ich hab nun zwischenzeitlich mal direkt verglichen (was leider nur im Rahmen von Fernabsatz möglich war…):

Von Größe und Gewicht nehmen die sich beide nicht so viel. Deutliche Unterschiede gibt es vor allem in der Innenausstattung:

  • Beim Tamrac Evolution 8 ist die untere Hälfte komplett mit Klettverschluss ausgekleidet. Dadurch kann man nicht nur die zwei großen Trennstege zur Fixierung der Kamera absolut frei platzieren, sonderen könnte bei Bedarf sogar auch den Trennsteg zwischen oberen und unteren Fach entfernen. Da die 3 vorgenannten Trennstege selbst auch noch mal vollflächig mit Klettverschluss ausgekleidet sind können auch die vier kleinen flexibel positioniert werden was ich sehr angenehm finde.
  • Die Innenaustattung vom Lowepro DSLR Video Fastpack 250 AW ist im direkten Vergleich geradezu enttäuschend. Man hätte die Innereien eigentlich auch gleich festnähen könne, weil keinerlei flexible Positionierung möglich ist. Klettverschlüsse sind nur genau da wo die Stege bei Lieferung eingebaut sind und sonst nirgendwo. Ein Fixieren der Kamera war damit leider nicht möglich (oder Kamera und Objektivdurchmesser zu winzig), die würde beim Transport also mehr oder weniger munter umherfliegen. Und dann gibt es auch ein Fach, was einen nicht nutzbaren Hohlraum verdeckt und maximal noch für ein kleines Blitzgerät reichen würde. Alles in allem hätte ich da etwas mehr erwartet. Gut gefallen haben mir allerdings die abgedeckten Reisverschlüsse und auch die Polsterung der Schultergurte.

Für den Trinkwassertransport habe ich bei der Tamrac noch eine eine Alternative gefunden: Durch die beidseitige Zugriffsmöglichkeit kann ich da auch ganz unten von der anderen Seite aus ein oder zwei 0,5l Flaschen reinschieben. Liegt dann gefahrenminimierend unter der Kamera und der Platz reicht aber immer noch locker aus für Kamera incl. der Objektive.

Was den Platz für Notebooks angeht: 15,4" 16:10 passt definitiv nicht rein. 15,6" (nichts anderes wird in der Spez versprochen) 16:9 könnte gerade so passen weil die nicht ganz so tief sind. Auf große Akkus müsste man dann allerdings auf jedem Fall verzichten.

Noch mal vielen Dank an alle beteiligten für die Unterstützung.

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen