Miniatur-Einplatinenrechner für alle 88 Themen, 510 Beiträge

Raspbian und CUPS

markus.1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

vor ein paaar Wochen habe ich die Anleitung zum Druckenmit dem Pi aus dem Spiegel-Artikel (bereits im Forum erwähnt) ausprobiert.

)http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/projekt-fuer-den-raspberry-pi-so-basteln-sie-sich-einen-w-lan-drucker-a-921851.html

sudo bash
apt-get install foomatic-db foomatic-db-engine foomatic-filters
apt-get install cups cups-pdf cups-driver-gutenprint

Mein Ziel war dabei nicht der WLAN_Druckserver sondern lediglich eine Installation von CUPS (die Netzwerksache habe ich also weggelassen)

Ergebnis war, das mein Canon-Drucker nach dem Druckauftrag nur ein bisschen rumgemuckt - ich glaube er hatte sogar Papier eingezogen -  hat aber keinen Ausdruck geliefert hat.

Ich vermute dass der Autor Installationsschritte nicht erwähnt hat , die er irgendwann vorher getätigt hatte.

Hat jemand von Euch einen Tip für mich? Vielen Dank im Voraus!

 

bei Antwort benachrichtigen
markus.1 bechri „Dein Problem kann ich gut nachvollziehen, das ganze ist mit ...“
Optionen

Hi,

Danke für Deine Antwort!

Ich wollte erstmal nur lokal drucken, also keinerlei Netzwerk.

Hauptsächlich drucke ich Text, evtl. Text und grafik gemischt.

Bei meinem Versuch hatte ich ein Text-Dokument zu drucken versucht.

 ich hatte die Drucker-Konfiguration über die Cups-Adresse vorgenommen, genaue Adresse weiß ich leider nicht mehr. Aber ich baue meine Maschine bald wieder auf, dann kann ich es sagen. Viele Grüße!

bei Antwort benachrichtigen