Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Probleme mit Desinfec´t 2013 Linux-DVD

AlfUlm / 57 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

liebe Forenleser. Aus der Windows-Welt kommend, bitte ich um freundliche Aufnahme in diesem Forum Unschuldig.

Bevor ich einer Bekannten deren Rechner neu aufsetzen und davor die Daten sichern wollte,  wollte ich noch einen Virenscan des Rechners machen.
Da ich das von einer Boot-DVD oder von Boot-USB-Stick machen wollte, habe ich mir von c´t die DESINFEC´T 2013-DVD gekauft und wollte damit den USB-Stick erstellen. Das gelingt mir aber nicht, da ich wohl einer von den wenigen bin, auf deren Rechner die DVD nicht bootet.

Nach dem Start des Rechners und laden von Linux-DVD bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
Starting restore sound cards > fail
drm nouveau failed to idle channel 2
drm nouveau failed to idle channel 3
drm nouveau PGRAPH TLB flush idle timeout > fail

Da ich mit diesen Infos gar nichts anfangen kann, bitte ich um Unterstützung. Im schlimmsten Fall kann ich diese DVD für mich wohl vergessen? Weinend

bei Antwort benachrichtigen
Moin Jibbet ... fakiauso
fakiauso AlfUlm „Hallo @ all Zwischenbericht 2 Zwischenzeitlich habe ich den ...“
Optionen

Moin

Wie bitte soll ich beim Start vom USB-Stick die Bootoption nomodeset eingeben, ich kann doch den Bootvorgang nicht unterbrechen, oder doch?


Doch, doch, das geht schon:

http://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen?redirect=no#Optionen-bei-Live-Medien

Da hast Du sogar gleich das passende Beispiel, also drücke bitte während der Anzeige der Bootauswahl/im Bootscreen die Taste F6, um die erweiterte Auswahl angezeigt zu bekommen.
Danach kannst Du einige voreingestellte Bootoptionen bereits so aktivieren. Klappt es dann immer noch nicht, nimmst Du die Variante mit F7, um die Angaben direkt in der Bootzeile des Kernels zu machen.
Bei Fehlern ist es sinnvoll, die Optionen quiet und splash zu löschen, denn dann bekommst Du die Kernelausgaben angezeigt und das überdeckende Bootloge ist weg.

Macht selbst bei nomodeset der nouveau noch Zicken, erzwingst Du mit xforcevesa den VESA-Modus, der ist zwar grottenlahm, ermöglicht aber wenigstens eine grafische Oberfläche.

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen