Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.620 Themen, 31.551 Beiträge

Daten auslesen aus einem 3720 Nokia

naggo2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe in obigem Handy eine Micro-SD Sandisk 8 G SDHC, welche sich auf normalem Wege (Adapter) nicht auslesen lässt. Sie wird entweder nicht ekannt, oder ich soll sie formatieren.

Auf dieser Karte habe ich viele Fotos, die ich gerne kopieren möchte. IM Handy funktioniert sie ganz normal. Toll ist, dass ich dieses "natürlich" auch nicht mehr einfach an den PC anschliessen kann. Es wird, warum auch immer, nicht mehr erkannt. Meldung auf dem Handy nach einstecken "Host anntwortet nicht". Normalerweise könnte ich dann die SD als externes USB Medium ansprechen.

Obiges passiert bei meinem Win7 64 PC und beim Win 7 32 Notebook. Das Tablet mit OSD-Adapter erkennt auch nichts. PC-Suite funktioniert auch nicht, weil ja niemand/nichts an USB erkannt/gefunden wird. Die Karte selbst im Tablet bzw im S2 wird nicht erkannt.

Fällt jemandem eine Idee ein, was ich noch versuchen könnte? Ich habe mehrere UBS Adapter und auch mehrere Format-Adapter (von SD micro auf SD) getestet.

Vielen Dank fürs Lesen
Peter

bei Antwort benachrichtigen
Borlander naggo2 „Da kenne ich mich gar nicht aus. Gibt es eine CD und wo? , ...“
Optionen

 

Sie wird entweder nicht ekannt, oder ich soll sie formatieren. […] Brauche ich nicht eher eine Software, die DIE KARTE findet?

Wenn Du die Frage ob Du formatieren willst bekommst, dann wird die Karte als Datenträger erkannt. Nur kein Dateisystem. Ob die Karte erkannt als Datenträger wird kannst Du unter Windows in der Datenträgerverwaltung nachsehen. Da würde die dann ggf. als Datenträger mit "Dateisystem" RAW (zeigt Windows wenn es kein bekanntes Dateisystem findet) auftreten.

Ich möchte nicht gern ein Gerät (hier: meinen PC) an einer Karte suchen lassen, bei der er nicht mal feststellt, dass sie Daten enthält..

Was hast Du da für Bedenken? Das genannte Tool (sowie auch alle anderen erstzunehmenden Tools zur Datenrettung) greift ausschließlich lesend auf den Datenträger zu. Die gefunden Bilder müssen dann auf einem anderen Datenträger (z.B. Deiner Festplatte) gespeichert werden. Bei korrektem Einsatz der Tools kann man damit eigentlich nichts kaputt machen ;-)

Da kenne ich mich gar nicht aus. Gibt es eine CD (und wo?), die ich einfach einlege und laufen lasse ohne Hintergrundwissen?

Man könnte dafür z.B. http://xubuntu.org/ einsetzen. Musst Du als ISO-Image auf CD brennen und dann würdest Du die Karte im Idealfall direkt im Dateimanager angezeigt bekommen.

Gruß
Borlander

 

 

bei Antwort benachrichtigen