Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.513 Themen, 81.064 Beiträge

Netzwerkeinstellungen bei Verwendung von 2 Routern u. 1 Switch

Pole030582 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Liebes Nickles Forum,

Ich habe in unserem Haus folgenden Netzwerkaufbau realisiert.

Ich würde nun gerne die Netzwerkeinstellungen so vornehmen, dass jeder PC / Jedes Notebook oder Tablet sich im Netzwerk sieht.

Wenn ich mit meinem Tablet im WLan_Router_1 angemeldet bin dann kann ich das Notebook zwei niht sehen. Ebenfalls kann ich nicht auf  PC_1 zugreifen. Bzw. Von meinem TV mit LAN-Zugriff nicht auf Notbook_1 / Tablet-PC_01

Welche IP'S / Standardgateways etc muss ich einstellen?

Vielen Dank im Voraus.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Pole030582 „Netzwerkeinstellungen bei Verwendung von 2 Routern u. 1 Switch“
Optionen
Welche IP'S / Standardgateways etc muss ich einstellen?

Gibt es einen Grund, warum Du den Aufbau so kompliziert gewählt hast mittels Routern? Wenn Du damit ein homogenes Netzwerk aufbauen willst generierst Du nämlich ein Problem, denn ein Router hat den Zweck, Netzwerke voneinander zu trennen. Daraus resultieren einige Probleme:

  • Ein Router sorgt dafür, dass sogenannte Broadcasts an ihm Enden, denn diese werden immer nur innerhalb eines Netzwerkes gesendet.
  • Viele handelsübliche Router blockieren von Haus aus einige Protokolle, die in Netzwerken für den Datei- und Informationsaustausch genutzt werden wie SMB, UPnP und so weiter.
  • Ohne funktionierenden DNS im Netzwerk haben Rechner also kaum eine Möglichkeit zu erkennen, welche Dienste Rechner aus einem anderen Segment anbieten.

Da deine Konfiguration so komplex ist wird es auch schwer, einen einfachen Rat zu geben, was Du ändern solltest und wie, damit das was Du willst funktioniert. Aber als Grundsatz will ich Dir raten dafür zu sorgen, dass alle Systeme die kommunizieren sollen sich in einem Netzwerk befinden sollten - also nicht durch einen Router getrennt.

Wie also von Onkel Alois erwähnt, solltest Du prüfen, ob Du die WLAN-Router nicht schlicht als APs einsetzen kannst, oder besser noch, einen davon als AP und den anderen als Repeater - vorausgesetzt meine Annahme stimmt, dass Du nur zwei hast, um die Reichweite des WLAN zu vergrößern.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen