PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Mainboard macht keinen Pieps mehr beim Einschalten, alles dunkel

Conni3 / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, bei einem unserer PCs (medion PC) stimmt was nicht mehr. Ich habe ein CMOS-Clear gemacht. Ging alles gut, PC startete einwandfrei, nur war dann das Bios auf das Jahr 2003 zurück versetzt. Ich hätte dann gleich nach dem Start das Datum auf heute verändern sollen, habe ich aber vergessen, und als ich den PC dann wieder ausschaltete, installierte es automatische Windows Updates und schaltete sich nach der Update-Installation von selber aus. Als ich den PC dann wieder einschaltete, kam kein Pieps mehr vom Mainboard, und alles blieb dunkel. Das Netzteil ging ein - aus- ein aus , ein-aus das wiederholte sich ständig. Das Mainboard machte keinen pieps mehr. nicht einmal das Intel Logo zeigte sich.und man kommt daher auch nicht mehr ins BIOS.

Kann jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Danke! Conni3
bigmolly shrek3 „Ich hatte bei Nickles vor einiger Zeit einen Glossareintrag ...“
Optionen

Hi ...
also wenn der PC mit der neuen festplatte und ram sich richtig verhält ( bootet, geräte alle da sind und datum uhrzeit stimmen ) ist auch alles ok. was öffters passiert beim anstecken des NT ist das man die 12 V leitungen für 12 Voltanschluss auf mainboard und GK vertauscht da beide identisch sind.... da rührt sich auch nichts mehr.. kaputt geht damit nichts. die hatte ich auch einmal vertauscht und auf die idee muss man man mal kommen .. deswegen hatte ich mir ein neues mainboard übrigins ein Gigabyte GA-X58A-UDR3 was nicht ganz billig ist neu gekauft. erst nach wechsel der 12 Volt anschlüsse lief das neue board und auch das irrtümlich defekte MB wieder.

 

bei Antwort benachrichtigen