Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.606 Themen, 31.331 Beiträge

Smartphone Vor- und Nachteile Betriebssystem

Keuper / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir zu Weihnachten ein neues Smartphone zu kaufen.

Android, in welcher Version auch immer, überzeugt mich momentan meines Erachtens überhaupt nicht mehr und erinnert mich an uralte Windowsversionen wie 3.11 oder 95. Stabiler Lauf - unbekannt - Abstürze an der Tagesordnung. Apps kann man nicht entfernen... verlangen immer mehr Speicher bis das Phone ausgereizt ist. Updates irgendwelcher ungewollter Apps fast täglich - meines Erachtens nur nervig. Für mich kommt es wie ein verdaddeltes Betriebssystem daher - langsam und allmählich in die Ecke programmiert?

Ok - wie sieht es bei Apple- oder Windowsphones im Vergleich aus? Oder... spricht doch etwas noch für Android?

Danke schon einmal.

 

Gruß Keuper

 

bei Antwort benachrichtigen
Xdata chrissv2 „Und wie definierst du sicher ? mfg chris“
Optionen

Ein BS das weitgehend "passiv blöd*" ist  in Bezug auf fernsteuerbarkeit durch das Internet oder das Telefon-Netz.

Smart bedeutet ja weitgehen eher "günstig smart" für Hacker und andere unsichbare potentielle Fernsteuerer.

Je Smarter um so anfälliger angreifbarer, obwohl es erstmal ambivalent erscheint.

Die Modernen BIOS Nachfolger können ja mehr
und damit sind sie potenziell unsicher(er)
als solche die weniger können.

Linux oder UNIX Systemen wird ja manchmal unterstellt sie seien auch nicht siherer als Windows.
Wenn man auf eine Ideologie aus ist nicht.
Aber das Passive in UNIX oder Linux und auch das "Design" machen es potenziell sicher(er)
-- Wenn nicht sogar Prinzipbedingt.

* Blöd is hier nicht zwingend negativ gemeint.

bei Antwort benachrichtigen