Drucker, Scanner, Kombis 11.477 Themen, 46.581 Beiträge

vpn Internet aus der Uni, möchte aber W-Lan haben

operations1 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles community

Studiere an der Uni Bonn und die Uni bietet uns kostenloses Internet an

Leider ist es eine vpn Verbindung und ich muss eine Software haben wie openvpn, um mich in das Internet einzuloggen. Das funktioniert auch mit dem Kabel sehr gut.

 

Nun möchte ich aber auch, dass mein Handy ins Internet kommt via W-Lan

Leider weiß ich nicht wie ich ein W-Lan-Router einrichten soll bzw. welches ich brauche um ein W-Lan hinzubekommen. Also unter vpn-Bedingungen

Da hoffe ich auf Eure Hilfe

Ich habe nur einen D-Link DIR-615 und mein Notebook ist ein Toshiba Satego x-200 (Fehlkauf  !!! ) mit Windows 7 Service Pack 1

Zusammengefasst: Ich hätte gerne Internet via W-Lan damit auch eine andere Person mit Ihrem PC bzw. Handy ins Internet kommt

 

Würde mich auf Hilfe sehr freuen

Ciao :)

PS: Ich habe nach dem richtigen Ort für meine Frage gesucht und leider nichts gefunden

Also zum Thema Router usw.

 

bei Antwort benachrichtigen
Borlander operations1 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Hallo operations,

da Du den kompletten Text der verlinkten Seite hier rein kopierst hast muss ich Dein Posting aus (urheber)rechtlichen Gründen leider zum löschen vorschlagen. Das ist aber nicht weiter tragisch. Der Link hilft auf jeden Fall schon mal dabei Dir weiter zu helfen :-) Mehr dazu unten

Den selbstgeschriebenen Text füge ich nachfolgende noch mal ein:

http://www.stw-bonn.de/dokuwiki/support/internet/wlan_router 
Ich habe hier die Seite gefunde wo alles erklärt wird, nur verstehe ich das nicht
Es wäre einfach toll, wenn ich noch ein notebook mit dem Internet anschließen könnte
Danke für die Mühe :)

Praktischerweise verweisen die in dem Text darauf, dass das was Du vorhast mit den fünft aufgelisteten Routern von TP-Link offiziell möglich sein soll. Damit steht also schon mal fest: Du brauchst mehr oder weniger zwingend einen TP-Link Router, da Die Lösung mit OpenWRT für Dich eher weniger sinnvoll erscheint und zusätzlichen Einrichtungsaufwand bedeuten würde der das hier beschriebene deutlich übersteigen würde. Für die 5 TP-Link Modelle gibt es sogar eine bebilderte Anleitung: http://www.stw-bonn.de/dokuwiki/support/internet/wlan_router/tplink

Welchen TP-Link Du kaufen solltest hängt ein wenig von Deinen weiteren Ansprüchen ab:

Ich würde wohl zu einem der der drei "größeren" tendieren. Vom Preisleistungsverhältnis erscheint mit da der TL-WDR4300 für 59 Euro am attraktivsten. Mit dem wärst Du schon für alle Eventualitäten gerüstet. Wenn Dir das zu teuer ist, dann könnte aber auch günstigste (oder der für 3 Euro mehr deutlich besser ausgestattete) reichen.

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen