Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP schwarzer Bildschirm Cursor blinkt links oben

markundlos / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

habe folgendes Phänomen:

Windows XP pro fährt nicht mehr hoch, es folgt lediglich ein schwarzer Bildschirm und ein links oben blinkender Cursor.

Folgendes funktioniert: im selben PC lässt sich eine Kopie der HD mit XP normal starten

Zugriff auf die HD, die nicht startet ist über Boot-CD z.B. von Ubuntu möglich.

Wurde dieses Problem schon ohne Neuformatierung gelöst?

Gruß

Markus

markundlos fakiauso „Du machst es aber ganz schön spannend - Könnte das die ...“
Optionen

nein, die 2. Partition ist nicht das Problem, sie wird nur gebraucht, wenn sie auch in der boot.ini aufgeführt ist, ist sie aber nicht, sie dient nur als Sicherung, ärgerlich ist immer, wenn keine aktuelle Datensicherung gemacht wird, ich weiß, aber wer sichert schon jeden Tag 500 Gigs?

Von der 2. Partition kann ebenso nicht gestartet werden, aber von der neu formatierten und vor einem Jahr neu geimageten 2. Festplatte. Vor einem Jahr wurde auch die Festplatte erneuert.

Das System lief nun über ein Jahr mit zwei Partitionen, der Fehler trat mit einer einzigen Partition vor einem Jahr schon mal auf. Daraufhin hatte ich die zweite angelegt, die aber jetzt nix nützt, weil der Fehler offenbar nicht von Programmen, Prozessen auf der Festplatte, sondern irgendwie vom Bootsektor usw. ausgelöst wird.

Am Tag habe ich vielleicht 5 bis 10 Starts aus dem Ruhezustand, das sind bis zu 3000 Starts im Jahr. Es kann kein Zufall sein, dass das System ein Jahr stabil läuft, und dann plötzlich einfach aussteigt.

Es gibt zwei Fakten, die mich einfach nicht "ruhen" lassen:

1. Es geht um das Phänomen "schwarzer Bildschirm, blinkender Cursor links oben". Was sind die Ursachen, wie lässt es sich beheben, ohne Plattmachen, denn dann taucht es vielleicht wieder auf.

2. Der PC ist eine Maschine, er hat keine Wahl, einmal so und einmal anders zu starten, es muss einen Grund für das Phänomen geben, das von Heute auf Morgen auftritt.

Ich möchte auch nichts spannend machen. Ich will die Wahrheit. Es kann doch nicht sein, dass Ubuntu mit der Boot-CD ohne Probleme startet und von derselben Festplatte liest und schreibt und Windows XP sich einfach ohne Fehlermeldung verabschiedet.