Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.951 Beiträge

Fritz Box, NTBA, Eumex Verkabelung.

trigger / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich habe eine Frage zum NTBA und den Anschlüssen der Fritz Box 7390 mit Eumex 400,
Dir Fritz box hat natürlich die aktuelle Software.

Zur Zeit sieht es aus wie folgt:

Das DSL Signal geht in den Splitter.

Von Splitter geht der mittlere Ausgang (Telefonbildchen) vorne (TAE) zum NTBA und dort in den Eingang TAE (vorne unten links)
Der Ausgang des Splitters mit der Aufschrift DSL (unten) geht in den Eingang der Fritz Box in den Eingang DSL/TEL.

Vom NTBA geht ein Anschluss mit der Aufschift ISDN in das Eumex 400 (unten) mit der Aufschrift T-ISDN

Die TAE Ausgänge (Nummern 1 und 2 ) des Eumex 400 gehen zu zwei analogen Schnurlostelefonen für die verschiedenen Nummern.

Ich denke ich kann mindestens das Eumex 400 Gerät entfernen (welches ja auch Strom braucht)
und alles andere über die Fritz box regeln.Wenn das NTBA auch noch entfernt würde wäre es auch noch besser.
Dann spare ich noch mehr Strom :-)
Die Frage ist allerdings dann welche Stecker ich dann dabei genau wohin stecken muss.

Die Fritzbox hat ja auch diverse Anschlüsse die zur Zeit noch nicht genutzt sind.
Die Fritz Box wird zur Zeit nur für DSL benutzt und noch nicht für telefonie.

Wäre für jede Hilfe dankbar,
Danke

trigger

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 trigger „Fritz Box, NTBA, Eumex Verkabelung.“
Optionen
Wenn das NTBA auch noch entfernt würde wäre es auch noch besser. Dann spare ich noch mehr Strom :-)

Der/das NTBA funktioniert auch "ohne Strom"! Also ohne eigenen 230 V Anschluss. Der ist nur nötig, wenn direkt am NTBA mehrere ISDN-Telefone betrieben werden sollen, die dann vom NTBA ihre Speisung beziehen.

Ist nur ein Router oder eine TK-Anlage am NTBA angeschlossen (die ja eine eigene 230 V Speisung haben), kann am NTBA auf den 230 V Anschluss verzichtet werden.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen