Windows 7 4.531 Themen, 43.562 Beiträge

Windows 7 - sind 100 GByte nicht genug?

WernerWillsWissen / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

ich habe Windows 7 in einer 100GB Partition installiert plus ein paar Programme. Nun stelle ich nach einiger Zeit fest, dass ich auf C: nur noch 2GB frei habe.
Prüfe ich mit RMK/Eigenschaften die Ordnergrößen, so ergibt sich folgendes Bild:
14 GB Programme + Programme (x86)
30 GB Windows 7
  5 GB Sonstiges
40 GB Benutzer

Nun liegt Benutzer eigentlich auf D: und nicht auf C:. Eigentlich deshalb, weil wenn ich RMK auf C:/Benutzer mache, dann steht da auch C:, mache ich dasselbe unter D:, dann steht da auch D: (Dazu muß ich schreiben, dass ich alle Benutzerdaten während der Installation auf die D: "umgeleitet" habe.).
Ich weiß nun nicht, ob diese Ordnergröße wirklich bei C: mitgezählt wird und deshalb nur noch 2GB frei sind?

Wenn ja: wie kann das sein, wenn ich doch alle eigenen Dateien auf D: speichere?
Wenn nein, was sonst gibt mir Inhalte in C:?


- Papierkorb ist gelöscht.
- Die Systembereinigung habe ich durchgeführt.
- Versteckte Dateien habe ich mir anzeigen lassen, aber nichts in dieser Größenordnung gefunden.
- Systemsteuerung/Programme/Größe -> Überschlags-Summe bestätigt obige Aussage

Danke und Grüße
Willi

bei Antwort benachrichtigen
Hyperboreal WernerWillsWissen „Hallo T.KL., hallo Jürgen, interessant Eure Diskussion zu ...“
Optionen

Hallo,

wie ist denn jetzt der Stand

GBgenutzt / GBfree ???

Oder habe ich was überlesen?

Du könntest die oben genatten Verzeichnisse auch mal testweise umbenennen.
Wenn dann die Adobe Programme noch klaglos laufen oder neue Verzeichnisse  (leer)
bei Programmstart angelegt werden, kannst du die Verzeichnisse löschen.

C-Users-Nutzer-A-appdata-roaming-adobe-common-media cache files

umbenennen in

C-Users-Nutzer-A-appdata-roaming-adobe-common-media cache filesx

z.B.

Gruss
Hyperboreal

bei Antwort benachrichtigen