Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.258 Themen, 123.553 Beiträge

Probleme bei zwei Systemen

Jazz Rockson / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


wie in der Überschrift zu erkennen habe Probleme mit gleich ZWEI Systemen.

System 1 :

CPU : Intel Pentium D 930
Mobo : Asus P5DV2 - VM SE

Problem :

Ich habe zwei PCI-E Grafikkarten an dem Board getestet. BEIDE werden so heiß an dem Board  dass sie sich abschalten. Beide Karten funktionieren in anderen System wunderbar.


System 2 :

CPU : Intel Core2 Duo E8400
Mobo : Intel Desktop DQ35MP

Problem :

Das Board braucht uuunwahrscheinlich lang bis der Bios-Bildschirm angezeigt wird und der Bootvorgang dauert sehr lang. Habe die Werkseinstellungen belassen und nur etwas angepasst aber beides hat keine Abhilfe geschaffen. Dazu kommt dass der CPU im Idle zwischen 45 und 50 Grad schwankt ( Standardtakt !) wobei ich denke dass ich da etwas zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen habe .( In etwa 2 mm dick ) Gibt es da vielleicht eine Faustformel wie dick die in Etwa aufgetragen werden muss?

Danke für eure Hilfe

Greez Jazz

bei Antwort benachrichtigen
Jazz Rockson Nachtrag zu: „Hey, sorry für Doppelpost aber ich finde die ...“
Optionen

Okay, also ich denke das Hitzeproblem hat sich erledigt und es liegt an den Sensoren.

Auch wenn CoreTemp,Realtemp und Speedfan ähnliche Temps anzeigen habe ich nach dem ich den CPU-Lüfter abgenommen habe den CPU locker und ohne Probleme anfassen können. Denke ja nicht dass ein CPU sich innerhalb von sekunden von abgeblichen 50 + Grad auf etwa 30 bis 35 Grad abkühlt.


Das Problem bei System 1 besteht aber weiterhin.

Ich schließe die Grakas an, die laufen die ersten paar Minuten auch tadellos aber dann bleibt der Bildschirm schwarz und die Karten werden so heiß, dass ich Sie kaum anfassen kann. Wie gesagt im anderen Intel-System laufen Sie wunderbar.

Verbaut sind :

CPU : Intel Pentium D 930 ( 2x3.0 GhZ )
MoBo : Asus P5DV2 - VM SE
Rams : AE 2x1GB PC5300

Wie auch schon beschrieben bekomme ich die Bios-Einstellungen, konnte mit dem IGP auch Vista installieren aber sobald ich eine PCIE x16 Graka verwenden will, geht die ein paar Minuten und schaltet ab. Ich vermute auch nur dass es an der Wärme liegt genau weiß ich es auch nicht.

Habe nur mal gelesen dass die auch mit 70°C noch im grünen Bereich liegen sollen

Vielen Dank schon mal an alle die mir hilfreiche Tipps im Bereich der Einstellungen oder Fehlersuche geben können...


Greez Jazz

bei Antwort benachrichtigen