Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.679 Themen, 38.566 Beiträge

Zweiwegeauthentifizierung bei WEb-Mailern

Manfredtiel / 106 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei welchen Webmailern kann man eine Zweiwegeauthentifizierung nutzen (einstellen)?
Wie siehts bei meinen Webmailern aus? Web.de und Gmx.de? Denn das Emailkonto sollte besonders gut gesichert sein. Ich habe jedenfalls in den einstellungen nix gefunden.
Kann man dort einstellen, dass sich nur bekannte PC's verbinden dürfen?

bei Antwort benachrichtigen
Google-Mail bietet so ... mi~we
Häßlich... gelöscht_305164
Kannst Du nicht ... Ma_neva
Und dann hört man: IRON67
Lölchen. IRON67
baluala Ma_neva „Hi, also ich hatte es schon vor Jahren erwähnt, ich bin ...“
Optionen

Offenbar hast du nicht ganz verstanden, worauf ich hinauswollte. Du sagst, du rufst sie an, wenn ein Update ansteht. Offenbar kümmern sie sich nicht darum selber nachzuschauen, sonst müsstest du ja nicht anrufen.

Autos brauchen einen regelmäßigen Ölwechsel, der Zeitraum ist immer unterschiedlich. Alle zwei Jahre müssen sie zur Untersuchung beim TÜV. Offenbar gibt es dort Sachen, die wichtiger sind als der eigene PC und Internetanschluss. Was macht ein Auto wichtiger, dass man sich damit mehr und genauer auseinandersetzt als der PC? Darauf wollte ich hinaus. Offenbar musst du sie nur in PC-Belange hinweisen, endlich doch mal das dämliche Update einzuspielen.

Und das mit der Kündigung: Wer sein Auto nicht pflegt bzw. hin und wieder repariert, fährt nicht verkehrssicher und bekommt wahrscheinlich keinen TÜV. Es sollte eine Selbstverständlichkeit werden, sich um den PC mindestens so zu kümmern wie sein Auto.

Wer meint, für Updates "keine Zeit zu haben", dem gehört der Internetanschluss gekündigt. Das wäre sicherlich (meine persönl. Einschätzung) fast 50% der Internet-Nutzer! Aus Essen (wohnt ein Neffe) , weiter RE (NRW) bis HH und MV, gibt es einige Verwandte und Bekannte. Ich glaube da wären die Flat-Anbieter traurig wenn diese Einbußen stattfinden würden
Vielleicht wären sie auch nicht traurig, weil sie dann weniger Spam und Malware abwehren müssten.

Und ich glaube echt nicht das Faulheit ist nie eine Entschuldigung !!! dies Argument da zutrifft, eher weil sie beruflich eingespannt sind und kein "Beamtensessel" drücken
Arbeiten die Leute sieben Tage die Woche? Auch am Sonntag? Da sollte doch sonntags mal eine Stunde (noch nicht mal) Zeit zu finden sein, den PC auf Vordermann zu bringen.

Stelle nicht alles komplizierter dar, als es ist.
bei Antwort benachrichtigen
Wen? gelöscht_238890
Die Normalen. aldebuedel