Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.745 Beiträge

Mehr RAM erhöht SSD-Lebensdauer

jueki / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine interessante Betrachtungsweise zur Lebensdauer von SSD- Festplatten kann man sich hier anschauen:
http://www.tomshardware.de/ssd-ram-lebensdauer-datenmenge-schreiben,testberichte-241208.html
Das Fazit ist
"...dass man eigentlich gar nicht genug RAM in seinem PC haben kann, sofern eine SSD darin werkelt: Das Flashlaufwerk lebt länger und arbeitet schneller"
So hatte ich das eigentlich noch nie betrachtet.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_238890 „Man muss ja auch folgendes betrachten, bei Schleppis passt ...“
Optionen
selbst mein Lenovo ThinkPad Netbook hat schon 4GB RAM
Oft genug passen garnicht mehr rein.
Da ich für meinen Teil sowieso nicht damit arbeite, sondern es nur als portables Speicher- und Kontaktmedium nutze, ist das auch vollkommen ausreichend.
Stromverbrauch, Gewicht, Schnelligkeit waren für mich die Kriterien beim Austausch der HDD gegen SSD.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Stichling... Jürgen jueki