Windows 8 1.160 Themen, 15.622 Beiträge

Fragen zur Windows 8 Installation + Lizenz

Conni3 / 97 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, mir wurde ein PC gebraucht mit W8 64bit angeboten. W8 ist bereits als Betriebssystem seit Neukauf drauf (Aldi PC).
Frage hierzu, da ich mich mit W8 nicht auskenne :
Kann man W8 löschen  und statt dessen W7 32bit drauf machen (da müsste  man dann natürlich die zuvielen Ram rausnehmen bzw. reduzieren auf 4GB Ram)?
Oder ist das Mainboard von dem Aldi-PC fest an diese Lizenz und Installation  von W8 gebunden? Und stimmt es dass es für W8 keinen Key mehr gibt?
Und kann man das W8 dann in dem Fall,  wenn man es selber nicht braucht, auch nicht an eine andere Person weitergeben für Installation auf einem anderen PC, so wie es noch bisher mit XP, Vista  und W7 machbar war?

danke

bei Antwort benachrichtigen
ich schäme mich... jueki
1 Kabelschrat
jueki gelöscht_189916 „Was jeder für sich im Kämmerlein macht, ist mir auch so ...“
Optionen
Aus aus dem Geschäftsgebaren von MS gleich wieder den Untergang der Demokratie zu kreieren:-)
Nichts dergleichen habe ich gesagt.
Allerdings habe ich gesagt, das, wie ich es ausdrückte, sehr viele "Michels" immer und grundsätzlich die dinge aus der Sicht derer sehen, die an der Spitze der Hirarchi stehen. Weiter oben zum Beispiel sagtest du klar, "Aus der Sicht von Microsoft gesehen..."
Nie aus der sicht der Menschen, die die Basis der Pyramide bilden.
Noch hat kein Gericht und kein autorisiertes Gremium festgestellt, das das Auslesen eines Keys aus dem bezahlten Betriebssystem eine strafbare, gegen in D gültige Gesetze verstoßende Straftat ist.
Aber für Dich scheint, so verstehe ich das, dies bereits eine feststehende und zu verteidigende Tatsache zu sein!
Und ausgerechnet die c´t zum Helfer der "Mächtigen" zu deklarieren
Nein, nicht die. Hab ich nicht einmal gelesen.
Ich mache die Herren dazu, die immer alles aus der Sicht ihrer Chefs (im übertragenen Sinne) sehen und sich deren Meinung zu ihrer eigenen machen.
Was manche schon zu DDR- Zeiten machten und nach einer winzig kleinen Kehrtwende heute wieder.
Dazu gehöre ich nicht.
Und genau -und unter anderem- aus diesem Grunde wehre ich mich gegen hier schon vertretene Meinungen, das zum legalen Besitz einer Windows- Version das originale Handbuch gehöre und, so dies nicht vorzuweisen ist, man diese Version illegal betreibt genau so, wie ich mich dagegen wehre, das ein anderer User - nur messerscharf im Sinne der Konzerne schlußfolgernd - das Auslesen des Keys aus einem ehrlich erworbenem System als Straftat  einstuft.
Was hältst Du davon, Angelegenheiten mal nicht aus der Sicht von M$ zu betrachten, sondern aus der Sicht der Menschen, aus der Sicht der User?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Nett gesagt! winnigorny1