Windows 8 1.159 Themen, 15.619 Beiträge

Antivirenschutz für Windows 8

Ghost-Biker / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
seit gestern hab ich auf einem meiner Computer WIN 8 installiert. Es war ein upgrade von 7 auf 8 Pro.
bei der Installation bekam ich die Meldungen welche Programme nicht mit WIN 8 kompatibel wären, die ich dann löschen sollte. Dazu gehörte auch mein Kaspersky. Ich hab die CBE und muß den alle 3 Monate wieder freischalten. Lästig zwar aber dafür kostenlos.
Nur wenn der nicht mehr geht, was dann? Ich kann den ja noch mal installieren, dann weiß das System, daß das ein WIN 8 ist. Aber die Frage stellt sich, lohn das?
Gibt es bessere AntiViren Programme?. Hab ja nichts dagegen was zu bezahlen, aber wenn, dann solles was gutes sein. Soll ja schützen. Bei Bild test schneidet der Kaspersky immer ganz gut ab. Jetzt haben die da den Norton. Was ist davon zu halten?
Welches Antiviren Programm hält was es verspricht und weches ist wirklich gut.
Angeblich soll das WIN 8 ja einen eigenen Antivirenschutz haben. Hab ich noch nicht bemerkt. OK, das System läuft seid gestern Abend un d dieser rtechner hat 7. Hab da also noch nicht viel Erfahrung. Kommt noch.
Also wer weiß Rat?
Danke im voraus.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Ghost-Biker „Danke für die Antwort. Sorry, aber hilfreich ist anders. ...“
Optionen
Also gibt es nix?
Doch! Brain.exe

Was benutzen denn die "Profis"?
Die Frage ist: Was verstehst du unter "Profis"?

Und die ganzen Computerzeitschriften sind alle Müll.
Nicht alle, aber  die meisten.

Die ganzen Tests alle gelogen. Hier sind die ganzen Wissenden.
Nee, die sind so geschrieben, dass der Virenscanner der Firma "gewinnt", welche am meisten Schmiergeld an die Redaktion der Zeitschriften zahlt.

Was wäre denn am wenigsten schlecht?
Ich weiß nicht, was "am wenigsten schlecht" ist. Am besten ist es allemal, den Rechner bzw. das Betriebssystem incl. aller Software immer auf dem neuesten Stand zu halten und beim Surfen im Internet das Hirn einzuschalten. Dann ist der Rechner am wenigsten anfällig.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen