Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Sicherheit mit Linux Livesystem

meammj-ke / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
In meinem alten Rechner hatte ich eine zweite Festplatte mit Kubuntu drauf, seit Installation meines neuen Rechners spiele ich ein wenig mit Linux Mint auf USB-Stick herum.
Deshalb nun meine Frage,  wie sieht es eigentlich mit der Virengefahr, Trojanern, usw. bei Nutzung des Live-Linux Systems aus?
Man kann ja von Linux aus auf alle Dateien des Rechners (Win7) zugreifen.
Ist es auch moeglich dass Viren, Trojaner uns sonstiger Mist sozusagen vom USB Stick auf das Windows System uebertragen werden?
Eine dahingehende Gefahr kann ich mir gut vorstellen wenn man vom Linux aus eine infizierte Datei auf der Win-Festplatte speichert.
Wie gross ist die Gefahr beim Surfen auf - sagen wir mal - potentiell riskanten Seiten?
Z. B. bei youtube, youporn und aehnlichem kann ich mir ein gewisses Risiko gut vorstellen.

Bin interessiert, wieder irgendein Linux-System zu installieren und dieses vorwiegend zu nutzen wenn ich mal ausschliesslich im Internet unterwegs bin.

bei Antwort benachrichtigen
meammj-ke cbuddeweg „Ja, wenn Du infizierte Dateien in dein Windowslaufwerk...“
Optionen

Daß das Abspeichern von infizierten Dateien auf der Windows Partition gefährlich werden kann, habe ich mir schon gedacht.

Sofern aber Linux auf einer eigenen Partition installiert ist und ich keine Daten untereinander austausche, bzw. über USB Stick lade, scheint aber wohl absolut keine Gefahr zu bestehen, oder?

Wie kann man eigentlich den Zugriff auf die Windows Dateien unterbinden?
Dann dürfte keinerlei Verbindung mehr zwischen Linux und Windows bestehen und nach meinem Verständnis somit keine Gefahr.


bei Antwort benachrichtigen