Viren, Spyware, Datenschutz 11.225 Themen, 94.358 Beiträge

Programm an die Windows Sicherheitszentrale schicken?

WernerWillsWissen / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo *,

folgende Nachricht erreicht mich heute von einem Bekannten:

"nach dem Urlaub ... Computer benutzt. ... Essential und Windows update durchgeführt. Am nächsten Tag gab Windows kurz nach dem Einschalten die Meldung, daß ein gefährliches Programm auf dem Rechner sei - oi763f88bz.exe. Man solle dieses Programm an die Sicherheitszentrale von Windows schicken zur Analyse. Das habe ich gemacht. Darauf gab Windows diese Meldung "Gefährlicher Virus, veranlasst das Aufladen von Trojanern auf den Rechner. Ich solle sofort updaten. Das habe ich gemacht. Dann wieder die Meldung, wieder heruntergeladen und das gleiche Spiel nochmals. Während der Zeit wurden die restlichen 11 Programme installiert. Anschließend habe ich dann das Virenprüfpogramm von Essential durchlaufen lassen und das gab 5 Trojaner an, die habe ich gelöscht (mit Essential). Dann erneut heruntergefahren und erneut geprüft. Es zeigte 2 Trojaner an, obwohl vorher auch jedes Mal die Essential Meldung kam, die Schadprogramme würden beseitigt und es bestehe keine Gefahr. Wieder heruntergefahren und dann noch 2 mal das Prüfprogramm laufen lassen. Es wurden dann keine Schadprogramme mehr gefunden."

Mir kommt das äusserst spanisch vor (ich habe beim lesen auch ein paar Verständnisfragen zum tatsächlichen Ablauf - aber mehr Info habe ich jetzt auch nicht und denke, dass wird auch schwer zu bekommen). Und ich würde dem Bekannte empfehlen, den Rechner neu aufzusetzen. Nur wird er das alleine nicht schaffen und ich wohne zu weit weg. Bevor ich das also angehe, bitte ich um Eure Meinung.

Danke!

Gruß
Wernfer

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 Olaf19 „Genau dann ist es ja kein reiner Text mehr :-) Aber deine...“
Optionen

Ich bin natürlich auch davon ausgegangen, das damit "nur Text" gemeint war.

Ist bei mir übrigens an allen Rechnern generell so eingestellt. Bei Bedarf lasse ich mir einzelne eMails auch mal in HTML-Anzeigen. Da der Rest der Familie mit dieser Textdarstellung sehr gut zu Recht kommt, bin ich bisher von Ungezieferbefall verschont geblieben.

Gruß Alois


bei Antwort benachrichtigen