Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Bluescreen nach Netzteileinbau.

filur / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin

Ich bekomme seit ein paar Tagen, in unregelmässigen Abständen einen

blauen Bildschirm und ich habe festgestellt, dass es an der ntoskrnl.exe liegt.

Ich vermute, dass es mit dem Einbau eines neuen Netzteils zusammenhängt. Was kann

ich da machen?

Windows 7 ultimate, geforce 450 gts.

mfg Rainer

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 filur „Wenn ich Windows 7 neu installiere, ist dann das Problem...“
Optionen
Wenn ich Windows 7 neu installiere, ist dann das Problem behoben, oder kann es sein, dass das Problem weiter besteht.

Der Bericht eines einzigen BlueScreens reicht nicht aus, um deine Frage zu beantworten.

Wenn sich anhand mehrerer Bluescreens herausstellt, dass immer andere Dateien zum Zeitpunkt des Absturzes betroffen sind, kann man von einem Hardwarefehler ausgehen - meist RAM oder Festplatte.

Stellt sich aber heraus, dass immer die selbe Datei am Absturz beteiligt ist, kommen Treiber in Betracht.

Da du aber schreibst, dass du diese Bluescreens erst seit dem Einbau eines neuen Netzteils hast, sollten wir das Problem an dieser Stelle anpacken.

Warum hast du das Netzteil getauscht - bitte detailliert die Vorgeschichte, die zum Neukauf führten, beschreiben! Ist es abgeraucht? Hat es mitten im Betrieb den Rechner in den stromlosen Zustand gerissen? Details nennen!

Welches Mainboard, welches Netzteil hattest du und welches Netzteil verwendest du jetzt?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen