Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.530 Themen, 109.238 Beiträge

TrueCrypt-Partition: beschädigtes Dateisystem reparieren?

morespeed / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich habe folgendes Problem: ich habe zwei Festplatten in meinem Notebook, auf einer OS und Programme und auf der anderen meine Daten. Die Datenfestplatte ist mit TrueCrypt verschlüsselt. Nach meiner Win7-Neuinstallation konnte ich die verschlüsselte Festplatte nicht mehr mounten. Der Volume Header war wohl beschädigt, also habe ich das interne Backup vom Header wiederhergestellt. Nun kann ich die Festplatte wieder mounten, jedoch kommt die Meldung: "Unformatiert. Möchten Sie das Laufwerk jetzt formatieren?". Laut meinen Suchergebnissen im Netz ist wohl das Dateisystem beschädigt. Was kann ich jetzt tun um wieder auf meine Daten zugreifen zu können?

Und nur so aus Neugier, damit mir sowas nicht mehr passiert: hat mir Windows 7 auf der Datenfestplatte eine Partition erstellt, obwohl ich Windows auf der anderen Platte installiert habe? Kann das daran liegen dass im Bios im Boot-Menü die Datenfestplatte als primär festgelegt war?

MfG
morespeed

bei Antwort benachrichtigen
morespeed David29 „CramFS Linux Dateisystem SysV 4 Unix “
Optionen

Die CramFS und die FAT12 lassen sich als einziges wiederherstellen. Die FAT12 hat eine Größe von 1474 kB, die CramFS hat angeblich 1380 MB. Wenn Truecrypt von aussen sichtbar das selbe Dateisystem verwendet wie im Volume selbst, dann sollte es NTFS sein, denn das hatte ich eingestellt. Also hilft mir das nichts. Mist.
MfG
morespeed

bei Antwort benachrichtigen