Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

"Die Buttons bleiben links. Ubuntu ist keine Demokratie!" !

Xdata / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Soll Shuttleworths gesagt haben..! ?

morning erstmal

Für diese Äußerung hätte er glatt abgewatscht zu werden verdient
und außerdem die Bezeichnung

Ubuntu

für so eine läppische, ja ignorante Haltung und Aussage entzogen verdient!
Damit entwidmet er ja geradezu die Bedeutung;

u bun tu

!

Nun darf man natürlich nicht auslassen:
Dies ist nicht ohne Beispiel.
Bei KDE 4 lief es vergleichbar hart oder > ..
..à la, man habe sich gefälligst mit dem neuen Desktop (Konzept) abzufinden - Punkt!
Aber -- Kde war ja zumindest zuerst, ein teilproprietäres Stück Software
und hat sich nicht explizit auf die Fahne geschrieben:
-- Menschlichkeit, menschliches Linux - eben Ubuntu.


Den Unity fand ich, zugegeben, zuletzt garnicht mal soo übel*.
Bis auf die sture und statische Seitenleiste und einiges Andere nicht mehr änderbares.
*Diese Aussage schon
und sogar recht heftig.

Noch werde ich Ubuntu nicht den Rücken zukehren,
noch nicht.

Bisher war es ja, neben Suse und früher Mandrake, ein
freundliches den User entgegenkommendes Linux System.

Es ist schädlich für den Ruf freier Betriebssysteme sich so gegen den Wunsch, zumindest vieler, User zu stellen.

Nichtmal Microsoft würde, glaube ich, eine so gegen den Wunsch einiger "Kunden" vorbeigehen..
Da dies natürlich auch nicht Folgenlos bleiben Würde.
Stichwort Vista, was Default zu fett war. (damals)




bei Antwort benachrichtigen
Acader Xdata „morning Nun, Debian ist anscheinend wirklich noch das demokratischste...“
Optionen
Ein möglichst kleiner KDE 4 mit aptitude installiert wäre momentan, glaube ich. mit der beste Desktop.

Das ist aber Ansichtssache.
Ich halte bald den Debian/Xfce Desktop für besser, egal ob für ältere oder neue Computer.
Wie du ja weißt kannst du auch unter Xfce Gnome bzw. KDE Pakete mit installieren, das sie alle auf dem
GTK+-Toolkit basieren. Mittels Themes kann man dann auch Design usw. alles anpassen.
Mit 2 GB RAM läuft alles bltzig, wobei man auch mit 1 GB RAM schon gut arbeiten kann.
Ob dabei 32 oder 64 bit System ist egal, laufen Beide topp.
Ich installiere bei mir alles mit aptitude, soll wo aber mittlerweile egal sein in Bezug auf apt-get.
Auch gemischt sollen diese sich vertragen.


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen