Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.443 Themen, 10.251 Beiträge

Welche Provider liefern freiwillig die SIP-Zugangsdaten?

mawe2 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin an einem Erfahrungsautausch zum Thema (echtes) VoIP interessiert.

Unter "echtem VoIP" verstehe ich die Bereitstellung der SIP-Server-Zugangsdaten durch den Telefonprovider, damit man diese in beliebigen Endgeräten nutzen kann.

Meine Erfahrung ist die, dass viele Anbieter diese Daten nicht dem Kunden zur Verfügung stellen, womit der Nutzen von VoIP verpufft.

Daher meine Frage:

Wie sind Eure Erfahrungen diebezüglich? Welche Provider stellen (in welchen Tarifen) die SIP-Server-Zugangsdaten freiwillig zur Verfügung?

Welche Provider verlangen zwingend die Verwendung der mitgelieferten Hardware (Router)?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_238890 „ So weit, so gut. Aber wie erfolgt dort der Anschluss? Wohnung, Büro und...“
Optionen
Aber wie erfolgt dort der Anschluss?

Du brauchst ein VoIP-fähiges Telefon. Dieses wird angeschlossen wie ein Computer also über LAN oder WLAN. Natürlich muss vor Ort ein Router vorhanden sein, den man "anzapfen" kann und der diesem Telefon eine LAN/WLAN-Verbindung bereitstellt. Statt eines expliziten VoIP-Telefons kann man auch VoIP-Software verwenden und über den Computer telefonieren.

Im Telefon (bzw. der Telefoniesoftware) werden die Zugangsdaten eingegeben, wobei viel weniger als die von Dir aufgelisteten Daten benötigt werden.

I.d.R. genügen:
* Rufnummer
* Benutzername
* Kennwort
* Registrar
* Proxy-Server
* STUN-Server
* (ggf. noch den WLAN-Schlüssel)

Man kann es sich im Prinzip vorstellen wie die Einrichtung eines eMail-Programms auf einem Notebook. Einmal eingerichtet, kannst Du auf der ganzen Welt Deine Mails senden und empfangen, vorausgesetzt, Du hast Internet-Zugang.

Oder wie geht das evtl. im Hotel?

Hotels sind ein besonderes Kapitel. Da manche Hotels wünschen, dass Du über deren teure Telefonanlage telefonierst, sperren sie die VoIP-Ports in ihrer Firewall und Du kannst die Sache vergessen.

Wenn an dem betreffenden Internet-Zugang keine derartigen Restriktionen bestehen, kannst Du weltweit telefonieren und benutzt dabei stets Deine lokale deutsche Telefonnummer und Deinen lokalen deutschen Telefontarif.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen