Off Topic 20.418 Themen, 226.776 Beiträge

Freispruch für Kachelmann

gelöscht_300542 / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Gut so!

Da waren unterm Strich einfach zu wenig Beweise, bzw. Indizien. Ausserdem hat ja das angebliche Opfer in wesentlichen Punkten nachweislich gelogen.

Ziemlich fragwürdig fand ich auch die Art und Weise, wie der Staatsanwalt "Oltrogge" schon fast fanatisch darum bemüht war, Kachelmann eins reinzuwürgen. Der lies es sich dann auch nicht nehmen in seinem Abschlussplädoyer noch ein paar intime und pikante Details zu Kachelmann's "Privatvergnügen", einzuflechten ;)

Und die öffentliche Vorverurteilung Kachelmann's in Bild und Talkshows, seitens Alice Schwarzer's, hat sie mir auch nicht gerade sympathischer gemacht.

Die wird jetzt bestimmt noch jede Menge Gift versprühen ;)

Mein Mitleid mit dem angeblichen Opfer hält sich in engen Grenzen. Die betreffende Dame war mir von Anfang ziemlich suspekt.

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Nürnberger „Das mag so gewesen sein. Ich habe das ganze Affentheater nur mit sehr lauem...“
Optionen

Strauss-Kahn und Berlusconi sind noch älter - sollten also noch mehr Lebenserfahrung aufweisen können als Kachelmann.
Und sie haben sich beruflich noch sehr viel weiter entwickelt als der vergleichsweise "Nur"-Meteorologe Kachelmann.
Darüberhinaus kann man ableiten, dass sie sogar eher noch intelligenter sein dürften als Kachelmann.

Auf jeden Fall verfügen sie über deutlich mehr als nur über eine Nußschale Verstand.

Vor eklatanten Fehltritten hat sie dieser Verstand dennoch nicht bewahrt - zu sehr lebten sie im Größenwahn und vertrauten ihrer Machtfülle, um sich derartige Eskapaden zu versagen.

Was sollen also deine Intelligenz- und Lebenserfahrungseinwände belegen?
Du irrst, wenn du glaubst, es sei alles eine Frage des Verstands.

Obwohl vermutlich selber ein Mann, scheinst du nicht sehr viel von menschlichen, bzw. männlichen Abgründen zu wissen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen