Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.544 Themen, 109.511 Beiträge

Wie sollen die Partitions aufgeteilt werden?

Geno1 / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich plädiere dafür, das Betriebssystem auf eine Platte und die Daten auf eine andere Arbeitsplatte zu bringen.

Grund: Ich stelle mir vor, dass dadurch die Lesearme nicht so oft bewegt werden müssen, als wenn Betriebssystem und alle Daten auf einer Platte sind.

Liege ich damit richtig? - oder wie ist eure Meinung dazu??????

Gruß
Egon

bei Antwort benachrichtigen
@hatter triker
REPI Geno1 „Wie sollen die Partitions aufgeteilt werden?“
Optionen

Da hier wieder nur zur Partitionierung von Windwos BS was gesagt wird, möchte ich meinen Senf bezüglich der Partitionierung eines Linuxsystems dazu geben.

Grundsätzlich sollte man dort das System, also alles was unter dem Wurzelverzeichnis liegt, sowie das /home Verzeichniss auf separate Partitionen oder auch Platten legen.

In letzter Zeit halte ich es so, dass ich zwei Partitionen um die 60 GB habe, welche das System und alle Anwendungen aufnimmt und eine Partition für /home mit den Benutzerverzeichnissen und einer zentralen Datenablage. Je nach Ausstattung des Systems zwischen 500 GB und 1 TB.

Zwei Systempartitionen aus dem Grund, da ich auf der einen das aktuelle Release und auf der anderen das Vorgängerrelease des BS liegen habe. So garantiere ich bei einer ggf. fehlerhaften Neuinstallation, dass immer noch das Vorgängersystem zur Verfügung steht.

Eine Datensicherung führe ich einmal mittels einer externen HD durch als auch zwischen zwei Linux-Rechneren mittels rsync, wo der jeweils andere Rechner das Ziel der jeweiligen Datensicherung ist.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen