Off Topic 20.124 Themen, 223.255 Beiträge

News: Potential für Revolution

Neues Papier zehnmal härter als Stahl

Michael Nickles / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Einen wissenschaftlichen Durchbruch meldet die University Of Technologie in Sydney. Dort ist es gelungen Papier zu entwickeln, das zehnmal härter als Stahl sein soll.

Das "Superpapier", das sich unter anderem aus einem Graphit-verwandten Material zusammensetzt, ist dabei nur so dünn wie normales Papier. Konkret handelt es sich beim Material um Graphen, eine "Kohlenstoff-Modifikation", dessen Entdecker 2010 den Nobelpreis für Physik erhielten.

Das Superpapier lässt sich vollständig recyceln und wird in der Industrie in absehbarer Zeit wohl ausgiebig Einsatz finden.

Den kompletten Bericht der Universität gibt es hier: A breakthrough on paper that's stronger than steel

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot piratesun „wurde uns nicht vor x0 Jahren ein papierloses Büro / Leben versprochen? Wie...“
Optionen

LOL, willkommen in der Realität...

Hast Du schonmal versucht, ein papierloses Büro hinzubekommen? Ich hab den Affenzirkus bei einem Ex-Brötchengeber vor 8 Jahren schon hinter mir, das war am Anfang noch lustig, später ist uns das Lachen gründlich vergangen.

Dabei waren wir gar nicht so vermessen, komplett papierlos arbeiten zu können, sondern nur den Papierverbrauch deutlich zu senken. 80% Ersparnis sollten eigentlich drin sein. Also haben wir Abläufe umgestellt, die EDV angepasst und umstrukturiert, einige Drucker stillgelegt, die Mitarbeiter geschult und sensibilisiert wie man so schön sagt. Aber woran wir (und viele andere auch) gescheitert sind, sind die Gewohnheiten der Leute. Und je älter die sind, desto Papier-abhängiger sind sie. Alles was wir erreicht haben war eine Senkung um ca. 30%.

Und wenn man dann trotz aller Bemühungen erleben muss, dass es Leute gibt die eine 10-Seiten Rechnung komplett ausdrucken - um darauf 2 Positionen zu überprüfen (die auf dem Monitor exakt genauso zu sehen waren) - und die 10 Seiten dann etwa 5 Minuten nach dem Ausdruck wegwerfen, hält man alle Hypothesen vom intelligenten Leben für graue, haltlose Theorie.

Von manchen Kunden und Lieferanten gar nicht zu reden, da wurden fast heilige Kriege geführt als wir Rechnungen und Belege nur noch per E-Mail versenden wollten.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Papier? schuerhaken