Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.685 Themen, 38.688 Beiträge

News: Neue Hoffnung

Fertiger Internet Explorer 9 kommt am Dienstag

Michael Nickles / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Laut Bericht des Windows Team Blog wird Microsoft am kommenden Montag, den 14. März, in den USA die finale Version des Internet Explorer 9 rauslassen.

In Deutschland wird der Download dann wohl ab Dienstag 15. März möglich sein. Der finale Neuner kommt damit genau ein Jahr, nachdem eine erste Vorschau-Version von ihm veröffentlicht wurde. Wenig Kopfzerbrechen über Installieren oder nicht, müssen sich alle machen, die noch mit Windows XP arbeiten.

Der Internet Explorer 9 setzt als Minimum Windows Vista mit Service Pack 2 voraus. Beim neuen Meilenstein des Internet Explorers geht es unter anderem natürlich um höhere Geschwindigkeit, erstmals werden auch Grafikkarten-Prozessoren für schnelleren Seitenaufbau und Multimedia-Inhalte rangenommen.

Auch der erste große Batzen HTML5 ist drinnen, beim Videotag unterstützt der Neuner die Codces H.264 und Googles WebM. Noch im April 2010 hatte Microsoft bekräftigt, dass nur das favorisierte H.264 unterstützt wird (siehe Internet Explorer 9 wird nur H.264 unterstützen). Im Mai wurde dann überraschend bekannt gegeben, dass auch Googles WebM (auch als VP8) willkommen ist.

Wenige Tage zuvor hatte Google WebM als Open Source freigegeben. Um Missverständnissen vorzubeugen: WebM funktioniert mit dem IE9 nur dann, wenn der WebM-Codec unter Windows eigenständig installiert wird (siehe Windows Team Blog).

Abgesehen von der optischen Neugestaltung der Bedienungsoberfläche gibt es als Neuerung einen verbesserten Schutz der Privatsphäre beim Surfen. Per "Tracking Protection" soll sich die Verfolgung des Surfverhaltens durch bestimmte Webseiten verhindern lassen.

Im Blog-Beitrag hat Microsoft übrigens angekündigt, dass es zum Veröffentlichungszeitpunkt noch ein paar Überraschungen geben wird.

Hinweis: Wer bereits eine Vorabversion des Internet Explorer 9 installiert hat, muss die vor Installation der neuen Version laut Twitter-Mitteilung von Microsoft, vorher nicht deinstallieren, die Aktualisierung erfolgt automatisch über den Windows-Update-Mechanismus.

Michael Nickles meint: Schafft Microsoft es, mit der Nummer 9 den Sinkflug des Internet Explorers zu bremsen? Ich glaube nein. Google hat grad die Version 10 des zunehmend beliebten Chrome-Browsers rausgebracht und vom Firefox 4 gibt es seit heute den ersten Release-Kandidaten.

Und: alle IE-Konkurrenten laufen auch noch unter dem alten Windows XP, das immer noch einen hohen Marktanteil von rund 55 Prozent hat. Windows 7 und Vista bringen es zusammen nur auf rund 32 Prozent (siehe Netmarketshare).

bei Antwort benachrichtigen
soppiy Conqueror „Ich kann nur soviel dazu sagen. In dem Konzern, in dem ich arbeite, läuft immer...“
Optionen

Hallo,

würde mal sagen Zeit für einen Umstieg, Windows XP kann immerhin den viel viel sichern Internet Explorer 8.
Der Umstieg ist zwar immer eine Frage von Geld Zeit und der laufenden Software. Aber ich finde im Namen der Sicherheit sollte man das schon machen.Ich habe selber in einer Firma mit ca 200 Rechnern als Administrator gearbeitet, dort habe ich mit anderen Kollegen nach und nach die Rechner von Windows 2000 auf Windows XP und auf Internet Explorer 7 und dann auf 8 umgestellt. Es war nicht immer leicht und mit Überstunden verbunden hat aber dann doch geklappt.

Gruß Soppiy

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.(http://www.z-mj.de)
bei Antwort benachrichtigen