Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.980 Beiträge

Performance GB-NAS

bambule / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

wir müssen uns ein neues Gigabit-NAS zulegen. In der Hoffnung, dass es das letzte NAS in meinem Leben ist (die Hoffnung stirbt zuletzt) soll es ein 2-Bay-Gerät mit 2x2TB sein.

Meine Frage: Worauf muss ich achten, damit das Gigabit-LAN auch ausgenutzt wird?

Klar:
- alle Geräte im LAN mit GB-Schnittstelle

Unklar:
- Leistung des NAS
-- min. CPU (reichen z.B. 1,2Gh?)
-- installierter Speicher (512MB oder GB?)
- Leistung der verbauten HDD
-- wieviel Cache?
-- wieviele Umdrehungen/Min
-- ???

Danke für eure Hilfe

Gruß

bambule

bei Antwort benachrichtigen
kongking bambule „Liebe Leute, danke für die Beteiligung und ein langes Leben :- Werd mich...“
Optionen
Wie müsste denn die Konfig aussehen, um dem Gb möglichst nahe zu kommen? Will hier aber auch kein übertriebenes Wettrüsten starten

Das Erste wird ohne das Zweite nicht funktionieren.

Optimal wäre die DS211 mit zwei 5400 Platten ala Samsung Ecogreen, oder die Dickere meinetwegen auch mit den 7200 Hitachis, wobei ich auch hier
bezweifeln würde, das die 5400 Platten limitieren, gerade bei der Lesegeschwindigkeit.
Ups, ich sehe gerade, das das Teil auch mit Seagates mit 5900 Umdrehungen angeboten wird.

Mache für dich mal folgende Rechnung auf: In der Regel schafft ein NAS im 100Mbit Lan real auch keine 100 Prozent der Übertragungsrate.
Da kannst du doch mit geschätzten realen 5-8 mal (!) schneller als Privatanwender zufrieden sein oder?

Gruß - Kongking
kongking
bei Antwort benachrichtigen