Download-Dienste und Tauschbörsen 2.605 Themen, 14.802 Beiträge

Na... ob das wirklich irgendjemanden ernsthaft davon abhält?!

Olaf19 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Jeder kennt diesen Effekt: Man tippt bei Google nur ein paar Buchstaben ein, schon poppt ein Menü nach unten auf, mit einem ganzen Füllhorn von mehr oder weniger nützlichen Vorschlägen für den zu suchenden Begriff.

Nun will Google zukünftig die Tauschbörsen von dieser Suchbegriffsfindungshilfsfunktion ausnehmen, betrachtet dies als "Beitrag zum Urheberrecht": http://www.golem.de/1101/81025.html

Na ich weiß nicht... nur zur Erinnerung: Die ganz große Blütezeit der Tauschbörsen war so zwischen 2001 und 2003, vielleicht noch etwas danach. Genau zu jener Zeit gab es bei Google noch gar kein Auto-Vervollständigen. Trotzdem haben Napster, Gnutela, E-Mule, KaZaa & Co. zu jener Zeit geboomt wie blöde. Das hat niemanden gehindert, diese Begriffe einzugeben und zu finden.

Wenn Google tatsächlich so viel an den Copyrights wildfremder Leute liegt - kriegen die Geld dafür oder nur ein warmherziges Schulterklopfen? - dann müssten sie eigentlich so konsequent sein und diese Begriffe komplett wegzensieren. Wonach die Suchmaschine freilich um eine Attraktion ärmer wäre, diese noch dazu noch nicht einmal per se eine illegale Veranstaltung darstellt.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Synthetic_codes „ denen liegt wohl darum etwas daran, weil Google per DMCA Request Ergebnisse aus...“
Optionen
Alleine die Telefonkosten zur Rückfrage bei den Copyright-Ownern sind astronomisch. Und Google muss bei jedem DMCA Request prüfen, ob es wirklich vom inhaber des copyrights kommt, um rechtlich probleme zu vermeiden

Danke, das ist eine einleuchtende Erlkärung. Wenn die hinter jedem Request hinterhertelefonieren sollen, müssen sie allein dafür ein halbes Callcenter beschäftigen. Das ist in der Tat ein Wahnsinn.

Um so mehr überrascht es mich dann aber - siehe auch den Einwand von |dukat| - dass ausgerechnet solche relativ "altmodischen" Anfragen wie eben die nach den Oldschool-Tauschbörsen aus der Autofill-Funktion ausgeschlossen werden. Und eben auch nur daraus, wenn man das per Hand eintippt, wird man ja nach wie vor fündig.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen