Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Schutz für unsere Kinder!

Maybe / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

mometan läuft ja eine große Kampagne zum Schutz unserer Kinder.

Bevor Missverständnisse entstehen, ich bin für den absoluten Schutz, keine Frage.

Dabei geht es aber unter Anderem natürlich auch um den Schutz im Internet. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, wie das mit unserem geltenden Recht vereinbar sein könnte.

Mein Ergebnis? Garnicht! Der Schutz, vom dem gesprochen wird, wäre nur in einem absoluten Überwachungsstaat möglich.

Warum?

Ein einfacher Jugendschutzfilter mit einer Blacklist, oder auch Whitelist, ist nicht genug - es gibt andere Rechner

Der serverseitige Schutz ist bei der Fülle der Angebote im Bereich XXX Seiten, Wortfiltern, Inhaltsfilter etv. auch nicht realisierbar.

Oder wer weiß, was die XXX auf Russisch heißt? Die Kinder wissen es!

Eine Überwachung der Chats würde nur bei einer eindeutigen Identifikation funktionieren, da man nur so evtl. Straftäter identifizieren könnte. Die IP alleine wird nicht generell reichen.

Da ich weiß, hier sind einige technisch sehr versierte Leute unterwegs, würden mich mal Eure Lösungsvorschläge interessieren.

Danke für Eure Antworten!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Nachtrag zu: „Hallo, Das spielt auch so ein bisschen den Überwachungswahn in unserer...“
Optionen

Hallo,

Wichtig ist, das man nicht krankhaft versuchen sollt, die Heranwachsenden
von allem fernzuhalten. Die Kinder müssen in der Lage sein, die richtigen
Schlüsse aus dem Erlebten zu ziehen und "gut" und "böse" voneinander trennen zu können.
Eine gewaltige Aufgabe.

Dauerberieselung ist gefährlich. Siehe: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33510/1.html

Egal ob es ein Killerkomanndo auf RTL2 oder eins von der Tagesschau ist.
Bild ist Bild. Die Unterscheidung offenbar sehr schwer.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen