Windows 7 4.527 Themen, 43.512 Beiträge

Alle Jahre wieder.... Microsoft, ihr kotzt mich an!

Maybe / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

der Patchday von M$ wurde ja angekündigt und heute habe auch ich dann mal meine Rechner gepatcht!

Am Notebook, Win7 Ultimate 32 Bit gab es keine Probleme.

Am PC jedoch, Win7 Ultimate 64 Bit ein lange nicht mehr gesehenes, verdrängtes, aber dennoch bekanntes Problem.

Bitte starten Sie den Rechner neu --> Jetzt neu starten
Windows Updates werden konfiguriert --> Prima
Jetzt hängt es schon seit 30 Minuten auf 61% fest.

Das letzte Mal habe ich das unter Windows 2000 gehabt, als ich gleichzeitig 10 Rechner aktualisierte und danach keiner mehr lief. Ich bin mal wieder echt begeistert.

F8 --> Letzte als funktionierd bekannte Konfiguration laden--> Och nöh, ich will aber jetzt diese Updates installieren --> 61% Ende

Ahhhhhhhhhhh

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.... siehe da, noch während ich hier tippe, ein Lebenszeichen.

ES LEBT!!!!

Klar, mein Notebook hat grade mal 1/3 der Leistung. Mal wieder richtig sauber, dieser Patchday.... Grosses Lob nach Redmont.

So, jetzt trink ich mir nen Kaffee, schmeiß mir 1-2 Valium ein, verprügel alle anwesenden Stofftiere und beruhige mich mal wieder!!!!!!!!!!!

Sorry, musste raus, ich schäm mich auch schon!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
mcintyre luttyy „Wieso kann ich so etwas nicht nachvollziehen? Niemals hatte ich solche Probleme....“
Optionen
Immer nur die, wo es nicht funktioniert und hier muss ich einfach mal fragen, wie es denn so mit der allgemeinen Systempflege aussieht?
Wahrscheinlich eher dünn...


Ich ärgere mich auch gerne über die Leute, die sich überhaupt keinen Kopf machen und sich dann beschweren. In meinem Fall (ich arbeite ebenfalls in der IT-Branche) kann ich jedoch mit gutem Gewissen behaupten, dass ich keinen Einfluss darauf hatte, dass mein System nicht mehr hochgefahren ist. Wie bereits in einem anderen Beitrag geschrieben ist mein System gerade erst 2 Wochen alt, da neu aufgesetzt. Passiert ist mir so etwas auch in meiner gesamten "IT-Karriere" nicht. Zumindest nicht an Rechnern, die ich administriere.

Zudem darf ich daran erinnern, dass es bereits vorgekommen ist, dass MS Patches auslieferte, welche das System von manchen zum Einfrieren gebracht haben. Das hatte nichts mit Unkenntnis oder Fahrlässigkeit zu tun, war aber einfach bei manchen systemspezifisch von diversen Treibern abhängig. Leider habe ich nicht die Zeit und auch Nerven, jeden einzelnen Patch zu dekompilieren (was zumal nicht erlaubt ist), bzw. jeden Treiber in einem geschlossenen Environment auf Herz und Nieren zu testen. Und dass der Fehler am Windows-Update lag, ist unstrittig.

Gruß, McIntyre
bei Antwort benachrichtigen