Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.495 Themen, 80.855 Beiträge

Empfehlung zu WLAN Router gesucht

gimp / 53 Antworten / Flachansicht Nickles

Ach, das Leben war so schön, Compi eingerichtet, paar Patch-Kabel zwischen Compi, DSL Modem und Arcor Starterbox gesteckt, kurz dem Compi erklärt, das er ab jetzt 192.168.0.1 heißt und schon hieß es: "Internet, here I am"! Eine Sache von Sekunden!

Doch nun, dunkle Wolken am Himmel! Ich beziehe bald eine neue Wohnung mit meiner Freundin (sie ist nicht der Grund für die dunklen Wolken :-) ),aber die Wohnung zwingt mich aufgrund des vorhandenen Gegebenheiten zu WLAN. Ja, ihr lest richtig, WLAN :-(. Nachdem ich deshalb einige Vasen mit meinen Tränen gefüllt habe, mich aber nicht mit einem Leben ohne Internet über die nächsten 50 Jahre anfreunden kann, suche ich nach einer Lösung.

Also, folgende Situation: 1 Compi (mein Kleiner :-) ), der ohne jedes Wissen darüber verfügt, das es WLAN gibt und ein Laptop, welches WLAN eingebaut hat. Beide Rechner laufen unter XP Home.
Genutzt wird eine 6000-er Leitung von Arcor (kann mich an Vodafone noch nicht gewöhnen). Nun suche ich einen WLAN Router sowie irgendein Zusatzteilchen (sprich Antenne) für meinen Compi. Der Router soll gut sein, Billig-Kram mag ich nicht, muß aber nun auch nicht gerade Cisco Standard sein. Fritzbox-irgendwas soll ja auch prima sein. Jedenfalls soll er relativ einfach konfigurierbar sein, aber sollte nicht das Wissen eines IT-Profis erfordern.

Nun aber noch eine kleine Hürde: Hab mir gerade ein netzwerkfähiges Multifunktionsteil (= Drucker, Scanner, usw.) gekauft, das Teil sollte evtl. wenn möglich von beiden Rechnern über die WLAN Schnittstelle genutzt werden können. Wenn das überhaupt geht. Ist aber nicht zwingend nötig, die Rechner stehen im gleichen Raum, somit könnte auch für die Druckfunktion ein Switch dazwischen geschaltet werden.

Tja, da ich also wirklich völlig blank auf dem Sektor WLAN bin (hatte noch nie das Vergnügen bzw. das Pech), bin ich natürlich völlig überfragt, welche Geräte empfehlenswert sind.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und sag schon mal Danke im voraus.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 gimp „Empfehlung zu WLAN Router gesucht“
Optionen

ok, ich bin dran. ;-)

Routerempfehlung: Netgear DGN 3500 oder DGN 3500B. Beide Geräte haben neben 300N auch Gigabit-Ports, sodaß auch kabelgebundene Geräte fluppig laufen sollten. Wenn Du darauf verzichten kannst:
http://www.amazon.de/Netgear-DGNB2200-100PES-300Mbit-Bundle/dp/B003R14ZGO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1285744298&sr=8-3
Das Teil hat "nur" FastEthernet, kommt dafür aber auch gleich samt USB-Stick daher (WNA3100 Wireless-N 300 USB). Das ist für mich eine gute Kombi aus einer Hand. Zwar liest man heutzutage immer seltener Stories wie "Router von Hersteller A funktioniert nicht mit Adapter von Hersteller B", aber wenn man´s direkt ausschließen kann... ;-)

USB-Stick: s.o.

Drucker: per USB hast Du zunächst eine Reichweite von ca. 5 m, die Du mit aktiven USB-Kabeln aber verlängern kannst. Nur wieso solltest Du? Da das Teil LAN-fähig ist, könntest Du 20 m LAN-Kabel drantackern (und hör nicht auf das Geflenne Deiner Freundin, KABEL SIND MÄNNLICH!). ;-)
Falls Du und Deine Freundin das anders sehen, Du aber unbedingt die Netzwerkfähigkeit nutzen willst: dLAN-Adapter helfen Dir, das Signal vom Drucker via Stromnetz zum Router zu bringen (Vorteil: nur kurze Kabel vom Drucker in die Steckdose; Nachteile: zusätzliche Kosten, keine gigantischen Reichweiten möglich, aber in einer Etagenwohnung wird´s problemlos funzen, hier werden ja keine Terabyte drüber bewegt).
Wenn Du das auch nicht willst: kauf Dir einen WLAN-Adapter (http://www.amazon.de/Netgear-Universal-Internet-Adapter-Ethernet/dp/B003D0WZKC/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1285744684&sr=1-1-fkmr0), den Du direkt an den Drucker klemmst.
Ooooder - wenn´s einfach sein soll: Druckerfreigabe am PC (muß natürlich immer Dein Drucker an sein, wenn der andere drucken will) oder das von Dir geschilderte Switch.

So, mehr fällt mir nicht ein. ;-)

Gruß,
Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen