Office - Word, Excel und Co. 9.703 Themen, 40.813 Beiträge

Office 2007 kaufen und upgraden oder Office 2010 kaufen?

loRd89 / 75 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Möchte mir Office 2010 Prof. zulegen und zwar die Academic Version.

Jetzt kann ich Office 2007 Prof. für 85€ kaufen und upgraden oder Office 2010 für 107€.

Ist da irgendein Unterschied?
Wenn ich 2007 kaufe, muss ich dann bei Neuinstallationen immer erst 2007 installieren und dann upgraden oder kann ich auch direkt 2010 installieren?
Wenn ich von MS einen vollwertigen 2010 Key bekomme, kaufe ich die 2007 Version und lade mir 2010 als Vollversion runter.
Bin nämlich kein Fan von Upgrades...das kann einfach nicht sauber installiert sein...oder doch?

Grüße
loRd89

bei Antwort benachrichtigen
Hallo loRd89, ... Prosseco
mawe2 mumpel1 „ Aber auch noch nach 5 Jahren? Da will MS eine neue Version loswerden... Nur so...“
Optionen
Aber auch noch nach 5 Jahren? Da will MS eine neue Version loswerden...

Auch wieder wahr!

Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen ob er ehrlich sein will oder nicht.

Das ist wohl so.

Mir gefällt das Menüband besser als die alten Symbolleisten.

Ich habe mich ja inzwischen auch dran gewöhnt.

Trotzdem hat es sich mir nie erschlossen, WARUM Microsoft diesen krassen BRUCH vollzogen hat und warum sie ihre treuen Nutzer (die regelmäßig die Brieftasche öffnen, um Updates zu kaufen) in dieser Art und Weise "vergewaltigen" mussten?

Aber vielleicht macht es MS mit der nächsten Version so wie es viele Anwender wünschen->eine Möglichkeit der Umschaltung zwischen alter Ansicht und Menüband

Das wäre der einzig akzeptable Weg gewesen (der ja früher auch schon benutzt wurde). Warum wollten Sie Ihren Kunden diese Alternative verweigern?

Winzip hat es in Version 14.5 übrigens auch nachgemacht.

OK, dass muss ich mir mal ansehen. Winzip war ja früher (bei Windows 3 / 95 / 98) irgendwie Pflicht. Seit ZIP-Dateien vom Windows standardmäßig beherrscht werden, braucht man es (bis auf ein paar Spezialfälle) eigentlich nicht mehr.

Winzip habe ich aber auch so gut wie nie über seine eigene Oberfläche gesteuert sondern meist über das Kontextmenü im Explorer. Insofern ist die Ribbon-Problematik in solchen Programmen eher von untergeordneter Natur.

Nicht immer alles wörtlich nehmen.

OK.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
Danke! mawe2