PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Kann man Pc Netzteil Molex Stecker billig tauschen?

Xdata / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, bin gerade wieder mal am nächtlichen Basteln und bauen.

Die Stromversorger einiger meiner Test und Lieblings Netzteile sind so
ausgeleiert.. es macht keine Freude mehr.

Die Plastikhüllen sind ja sehr robust, aber irgendwann ist nach hundertfachen
Stecken die Luft raus.
Bei meiner Bastelei würde sich sogar der Kauf spezieller Zangen lohnen.

An Abschneiden und kurzes verlängern mit guten Molex Steckern defekter Netzteile hab ich auch schon gedacht, befürchte aber einen Kurzschluß.

Mit Schrumpfschlauch oder so hab ich noch nie gearbeitet.
Sicherheit ist wichtiger als sauberes Aussehen.
Obwohl gutes Aussehen natürlich nicht schaden würde.

Mir fällt keine Lösung ein.

Ein Nichtbastler kennt das Problem viellecht garnicht,
denn die Steckverbinder sind schon recht robust und langlebig ehe die ausleiern.

ps
die beiden schwarzen in der Mitte scheinen ein Pol zu sein?
Mit Kombinationen erhält man kleinere Spannungen als 12V für Lüfter.
Soll heißen Gelb und rot > 5V

bei Antwort benachrichtigen
trilliput Xdata „Kann man Pc Netzteil Molex Stecker billig tauschen?“
Optionen
Ein Nichtbastler kennt das Problem viellecht garnicht,

Doch, aber ich biege die Kontakthülsen einfach wieder zusammen, mit einem 1mm Schraubendreher ;)

befürchte aber einen Kurzschluß.
Was kann man denn mit Klemmen falsch machen? oder wolltest du die Adern nur zusammendrehen? Das wäre keine so gute Idee.

Entweder Klemmen (zum Festdrehen oder stecken), oder Löten.
Auch klemmen kann man zusätzlich noch mit Isolierband sichern, aber das billige (10er Stets aus dem Baumarkt) geht schnell ab. Lötstellen würde ich besser mit Schrumpfschlauch sichern.

die beiden schwarzen in der Mitte scheinen ein Pol zu sein?
Alles, was im PC Null ist, ist verbunden.

OK, Schwarz ist das absolute Nullpotenzial innderhalb des Gehäuses.
Gelb hat 12 V Potenzial
Rot hat 5 V Potenzial

Ergo hat Gelb-Rot 7 Volt Spannung, ideal für alle Gehäuselüfter.

Bedenken einiger Nutzer mi elektrischem Halbwissen wegen des "Missbrauchs" der Schienen zur 7-V-Gewinnung sind unbegründet.

Genau genommen darf der Strom dort fast so groß sein, wie der alles 5 Volt Verbraucher , mit kleinem Abstand in Höhe des Mindestlaststromes.

Bei der 12 Volt-Schiene dürfen der Strom der 7-V-Lüfter und des 12-V-Rests zusammen die Höchstgrenze nicht übersteigen


Obwohl gutes Aussehen natürlich nicht schaden würde.

Das kann man am Besten mit einer komplett ersetzten Strippe machen, aber ohne geeignetes Wissen macht man natürlich kein NT auf.


Kleiner Tipp; die Adern kann man auch rausnehmen und die Plastikteile ersetzen, die besten haebn diese Federn zum Abziehen, genial sowas.

Also am Besten die Händler vor Ort nach kostenlosen defekten Netzteilen abklappern, wenn man keine hat.

bei Antwort benachrichtigen