PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.436 Themen, 78.935 Beiträge

Was bringt ein seitlicher Lüfter im Gehäuse?

luttyy / 64 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem ich jetzt endlich meinem Monsterlüfter einen Ein-Aus-Schalter verpasst habe, konnte ich einmal die Temp-Unterschiede genauer messen.

Diese Temp lag an der CPU ohne den Lüfter an (Stand):

http://www.luttyy.de/Core.JPG

und diese mit Lüfter nach 20 Minuten Standzeit:

http://www.luttyy.de/Core1.JPG

Wenn man bedenkt, dass ja auch die anderen Komponenten noch runtergekühlt werden, ist das Ergebnis nicht schlecht!

(Die CPU ist um 25% übertaktet)

Ein kleiner Lüfter seitlich langt da natürlich nicht...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Jokeman luttyy „Was bringt ein seitlicher Lüfter im Gehäuse?“
Optionen

hi Luttyy

Habe ja das Bild, (Bilder) von deinem "Monsterlüfter" gesehen.
Da ich die Seitenwand immer fehlen lasse und den Sockel plus Lüfter sauber halte, sind bei mir die Temperaturen auch im moderaten Bereich.
Jogi

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp ITE IT8705F, National LM63 (ISA 290h, SMBus 4Ch)

Temperaturen:
Motherboard 38 °C (100 °F)
CPU 28 °C (82 °F)
Aux 36 °C (97 °F)
Seagate ST380011A 36 °C (97 °F)

Spannungswerte:
CPU Core 1.38 V
+2.5 V 2.54 V
+3.3 V 3.23 V
+5 V 5.00 V
+12 V 12.22 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.65 V
Debug Info F FF FF FF
Debug Info T 36 75 76
Debug Info V 56 9F CA BA BF BB 8E (77)

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
Aha. The Wasp
Na dann. :D Timbosteron