Drucker, Scanner, Kombis 11.453 Themen, 46.365 Beiträge

Ein guter Diascanner gesucht

Stefan301 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Community,

ich brauche eure Hilfe. Und zwar, liegen bei meinen Eltern im Keller jede Menge Dias. Diese möchten sie nun digitalisieren mit Hilfe eines Diascanners. Einen solchen bietet nun ein Discounter bei uns für wenig Geld an. Jedoch habe ich bereits nach kurzer Recherche im Internet festgestellt, dass die günstigen Diascanner nicht viel taugen.

Daher nun meine Frage, könnt ihr mir einen Diascanner empfehlen, der eine besonders gute Qualität liefert, aber gleichzeitig nicht übermäßig teuer ist. Die "Preisobergrenze" sollte so um die 100€ liegen, auf ein paar Euro mehr oder weniger kommt es nicht an.

Vielen Dank schonmal im Voraus

Gruß Stefan

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 namedal „Hallo, hatte im letzten Jahr mal 2 Billigscanner ausprobiert, jedoch waren...“
Optionen

Eine Verwendung geglaster Diarahmen sollte beim Diascan unbedingt vermieden werden. Das Glas bringt definitiv Schärfeprobleme und weitere Störungen mit sich.

Wenn ein hochwertiger Filmscanner mit hardwareseitiger Staub- und Kratzerkorrektur verwendet wird, darf das Dia nicht eingeglast sein, damit diese Technologien funktionieren.

Wenn man nur einen Filmabknipser (also keinen "Scanner") verwendet, kann man die Glasrahmen zwar verwenden (wenn sie in die Rahmenhalter passen), die Qualität ist aber ohnehin schlechter als bei echten Filmscannern und wird durch das Glas nochmal zusätzlich reduziert.

Letztendlich ist immer der eigene Qualitätsanspruch maßgeblich. Wenn man die Dias schon mit einem hochwertigen Equipment aufgenommen hat und auch bei der Projektion einen hochwertigen Projektor einsetzt, wird man auch beim Scannen höhere Maßstäbe ansetzen. Geglaste Dias scheiden dann praktisch aus.

bei Antwort benachrichtigen