Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Linux-laptop

ghartl1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

kann mir jemand einen laptop empfehlen, der linux-kompatibel ist. oder der sich erst kürzlich einen gekauft hat und mir was weiterempfehlen kann?

anforderungen:

preis:700-1000 euro
ziffernblock muss dabei sein (ergo, wird eine grösseres display auch haben)
anwendungsgebiete: surfen, office, bildbearbeitung...that it)
kein hardcore-gamer gerät...
die mobilität ist auch nicht so ausschlaggebend (akkulaufzeit, gewicht..) da
das gerät 99 prozent der zeit stationär sein wird...

tips werden gerne entgegengenommen...

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
DarthY ghartl1 „Linux-laptop“
Optionen

Hallo ghartl1!
Was für eine Linux Distri willst du benutzen? Ubuntu? Also ich benutze zur Zeit ein Asus Notebook vom Electronic Partner meines Vertrauens. Genaue Produktnummer habe ich leider nicht mehr und der Netshop von EP ist leider auch down - grobe Werte sind ein Core2Duo von Intel, 4GB Ram, 320GB HDD; 3650 Radeon mobility. 15" monitor (spiegelnd) und numpad (was ich aber noch _nie_ in den letzten paar Jahren gebraucht hab).

Lenovo Notebooks der Thinkpad-Reihe sollen ziemlich gut funktionieren.

Bildbearbeitung unter Ubuntu müsste mit GIMP ziemlich gut funktionieren. Office läuft mit Openoffice ziemlich gut und surfen nutz ich den FireFox..

Nur wenn du anständige Bildbearbeitung machen willst und du deinen Laptop sowieso als "StandPC" nutzen willst würde ich dir empfehlen einen anständigen Monitor dazu zu kaufen.

Da dir im Moment 4 GB ram im Notebook nachgeschmissen werden und du für Bildbearbeitung eigenltich nur ordentlich CPU und Ram brauchst, sollte ein Notebook für 500-600€ reichen. Für das restliche geld kannst du dir ja dann noch nen ordentelichen Monitor kaufen. Brauchst beim Notebook kauf auch nicht auf das Display zu achten, kannst das kleinere 15" als 2. Monitor benutzen und daneben dann ein 24" stellen.

http://wiki.ubuntuusers.de/Notebooks --> Hier findest du eine Übersicht von verschiedenen Notebooks. Dank der Live-DVD kannst du das halt auf dem Gerät mal ausprobieren.

Ich hab meinen Laptop in erster Linie für Windows gekauft und dann später mal mit Linux rumprobiert. Musste nur die FN Tasten neu programmieren. Da gabs aber im Internet nen Leitfaden dafür, der ziemlich einfach funktioniert hat ;-).

Ich würd mir an deiner Stelle einen Intel der älteren Generation kaufen oder nen i5. i7 sehe ich als überdimensioniert und i3 unterdimensioniert an (berichtigt mich, wenn ich falsch liege :-) ).

4GB Ram sollten es sein. Festplatte ist eigentlich egal. zur Not kann man mit einer externen Lösung per eSATA nachhelfen.

Grafikkarte kann ich die 3650 empfehlen - die macht keinerlei Zicken unter Ubuntu 9.04.

Kannst ja mal an den Eckpunkten dir ein paar Geräte aussuchen, die dir gefallen. Ich würd auch mal in den mediamarkt oder satur oder what ever gehn und an den Teilen rumtippen. Manche Tastaturen sind nämlich total unbrauchbar.

Auf die schnelle konnt ich mich jetzt in der Preisklasse für kein Notebook entscheiden. Ich suche im Laufe des Tages noch was raus ;-).

Liebe Grüße und ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen..

bei Antwort benachrichtigen
hmmmm...mal schauen.... ghartl1