Allgemeines 21.928 Themen, 147.299 Beiträge

Steckerleiste jeden Tag EIN/AUS schädlich ?!

ToxicTeddy / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

ich hoffe ich bin hier halbwegs im richtigen Forum!

Mich würde mal interessieren, ob es wirklich schädlich für technische Geräte ist, wenn ich sie jeden Tag komplett vom Strom nehme.

In meinem Bsp, habe ich einen Rechner, ein 2.1 System und vorallem, Kabelmodem und Router (die blinken sich beide den ganzen Tag zu Tode) an einer Steckerleiste, welche sich per Knopf ausschalten lässt.

Da ich jeden Tag relativ lange außer Haus bin habe ich mir angewöhnt die Leiste Abends auszuschalten.

Nun habe ich im Netz Meinungen gefunden die sagen, es ist total schädlich und belastet die ganzen mikroelektronischen Bauteile und andere die sagen es schadet überhaupt nicht. (Beim ausschalten machen meine Boxen in der Tat immer so ein unangenehmes Geräusch.. aber ob das schädlich ist, ist die Frage)

Da ich denke, dass man im Jahr schon ein paar euros sparen kann, würde ich wenigstens gern die "dicken" standby-verbraucher ausschalten.

Kennt sich da jemand aus?


Grüße

bei Antwort benachrichtigen
trilliput Jokeman „Hallo in die Runde. Ich persönlich nutze schon seit Jahren eine Steckerleiste...“
Optionen
Das ständige Synchronisieren geht mir auf den Keks.

Das Problem hatte ich auch, aber mit der Arcor-Kiste dauter das Hochfahren und Syncen nur halb so lang wie das Hochfahren von Windows. Es kommt also auf die Geräte an bzw. die dort verbaute Modems.

Andererseits hängen an den Router ja mehrere Geräte (PC, Schleppi, MFC, NMT, Webradio), die zu verschiedener Zeit online sind. Also kann man den Router nicht an die PC-Leiste hängen, und ein getrennter Schalter wäre auch zu viel des Guten, bei 4 Watt bzw- 8 Euro Jahresverbrauch im Idle.
bei Antwort benachrichtigen