PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

PC neu aufgebaut - keine Bildschirmanzeige

Tolkerio / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Jetzt habe ich meine Einzelteile alle zusammengebaut, habe die IDE Festplatte aus meinem alten Rechner drangehängt und nichts tut sich - d. h. die grüne LED vom Mainbord brennt, CPU und -Netzteillüfter rotieren, Platte klackert und es tönt ein kurzer Diagnosepiep; allein - der Bildschirm bleibt ohne Signal. Die Graka ist einfach eingesteckt auf PCI, sie ist passiv gekühlt; ich konnte keine Buchse für extra Stromversorgung finden. Die kriegt doch ihren Saft aus dem Steckplatz? Habt Ihr noch Ideen?

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso Tolkerio „Danke Euch allen! Jetzt habe ich wieder mal zwei Stündchen investiert und...“
Optionen

Hallo

Das ist zwar jetzt ein halber Schritt nach vorn, so richtig kann ich immer noch nicht nachvollziehen, das sich die Kiste so sparrig hat.
Der Taster vom Gehäuse dürfte auch nicht das Grundübel sein, wird die Gehäuseüberwachung des Boards deaktiviert, kannst Du den Deckel ab- und zumachen, wie Du lustig bist.
Was bei der ganzen Sache bisher (leider auch von mir) bisher gar nicht beachtet wurde, ist das Netzteil.
Wenn Du noch ein altes Floppy herumliegen hast, würde ich sogar vor allem Anderen das BIOS auf den aktuellsten Stand bringen, vorausgesetzt, das Booten und die Grafikanzeige funktioniert jetzt wirklich sicher.
Ich kann auch nach wie vor nicht verstehen, weshalb das Starten von IDE nicht klappt.

Aber Du wirst uns sicher auf dem Laufenden halten;-)

Gruß
fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen