Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

News: Kein Kracher

Nvidia Fermi-Preise sind bekannt

Michael Nickles / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hardcore-Zocker haben lange drauf gewartet, dass Nvidia nach erheblicher Verspätung endlich seine DirectX 11 kompatiblen Grafikkarten der "Fermi"-Baureihe rausbringt. Anfang März wurden die ersten Modelle schließlich endlich angekündigt und es gab auch gleich einen "Benchmark" eins Prototyps.

Das Ergebnis: verheerend (siehe Fatales Testergebnis für neue Nvidia-Grafikkarten). Es blieb noch ein Hauch Hoffung, dass sich die Werte beim finalen Modell noch verbessern könnten. Der war leider vergeblich. VR-Zone hat jetzt die finalen Spezifikationen der kommenden Nvidia-Fermi-Modelle GTX 470 und GTX 480 veröffentlicht.

Interne Benchmarks haben ergeben, dass die GTX 470 nur rund 5-10 Prozent schneller ist, als AMDs Radeon HD5850. Gleichermaßen gering ist der "Leistungsvorsprung" einer GTX 480 gegenüber Radeon HD5870. Die Werte decken sich also mit denen, die beim Prototyp anfangs des Monats gemessen wurden.

Bleibt als letzte Hoffnung eigentlich nur noch, dass Nivdia mit einem "Preiskracher" den DirectX 11 Markt aufmischt. Beziehungsweise blieb - denn auch die Preise sind bereits bekannt. Die Geforce GTX 480 soll 500 Dollar kosten, die GTX 470 kommt für 350 Dollar. Auch beim Energieverbrauch gibt es leider keine positive Überraschung. Die Geforce GTX 480 verbrät 250 Watt, die GTX 470 "nur" 225 Watt.

Highend-Gamer die sich für derlei teurere Luxus-Grafikkarten interessieren, wird das allerdings wohl kaum jucken. Die beiden Fermi-Modelle werden voraussichtlich Ende des Monats im Handel sein.

Michael Nickles meint: Aus dem großen "Kracher", den Nvidia mit der Fermi-Generation bringen wollte, wird wohl nichts werden. Die "DirectX 11"-Runde geht recht klar an AMD/ATI. Ausgiebige Benchmark-Orgien mit detaillierten Werten stehen natürlich noch aus. Gewiss wird Nvidia auch bald "abgespeckte" Modelle anbieten, um die komplette Käuferschicht abzudecken.

bei Antwort benachrichtigen
digitalray andy11 „Recht hast, luttyy. Ich bin es auch leid zu warten. Ich wollte wieder, wie in...“
Optionen

also ich hab ja momentan mein dual sli system mit zwei auf 665 MHz übertakteten gtx 260, und die reichen mir momentan für 1920x1080 mit allen details auf max noch bei jedem spiel :)

ich werd mir keine radeon als nächstes holen, sondern warten, bis nvidia wieder was vernünftiges auf den markt bringt.. aber wie gesagt, ich denke eh, dass sich die gpu architektur ändern wird bei den nächsten karten, und man nicht noch millionen mehr 3d transistoren-einheiten braucht, sondern lieber special fx und physx prozessoren dazu.. mal sehen wie das mit open physique oder wie das hiess und physx und den ganzen dingern weitergeht.

nächste karte wird jedenfalls nicht vor weihnachten gekauft, sondern wohl erst nächstes jahr. :) ich will auch mal wieder urlaub machen ;))

bei Antwort benachrichtigen