PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Low-Budget-PC

Burensohn / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich soll für meinen Onkel und seine Freundin einen PC zusammenbasteln.
Obere Preisgrenze liegt bei 300€, lieber weniger als mehr.

jetz habe ich mich mal auf die Suche gemacht und folgendes zusammengestellt:

Mainboard: Asus P5G41C-M LX G41 S775 mATX
Prozessor: Intel Pentium E5300 2.60GHz 800MHz S775 2MB 65W BOX
Festplatte: 320GB Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 16MB 7200U/min SATA
RAM: 2x1024MB Kit Exceleram PC2-8500 1066MHz CL5
NT: ATX Ultron Realpower RP-420 420W
GK: 512MB XFX RADEON HD4550 GDDR2 PCIe

dazu noch n Billiggehäuse und der Brenner wird aus dem alten PC übernommen.

Der PC soll nur stabil laufen und nicht bei Office-Anwendungen einschlafen, eventuell soll man mal einen Film gucken können.

Ist die Zusammenstellung dann ok oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Bin für Hinweise dankbar!

MfG

bei Antwort benachrichtigen
achja, hast ja Recht! Burensohn
Vagabund Burensohn „Low-Budget-PC“
Optionen

Würde ein AMD System nehmen.

DDR3 und DDR2 nehmen sich preislich nichts, also gleichauf DDR3.

Chipsatz ein 790GX oder besser den neuen 890GX, kosten beide um die 100€. CPU die hier erwähnte X2 250. Beim netzteil ein BeQuiet 300W, die neue Mittelklasseserie PurePower ist die beste Wahl. Also orientiere dich an dukat, aber eben mit nem fixen Brett. Mit dem 890GX kannste sogar zocken ^^

bei Antwort benachrichtigen