Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Grafikkarte und Physikberechnung - Welche

Looper / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich gedenke mir in nächster Zeit eine neue Grafikkarte zuzulegen, weil ich das Spiel FarCry 2 leider nur im untersten Grafiklevel spielen kann. Zudem werden neuere Spiele sicherlich gleiche oder höhere Anforderungen haben. Derzeit besitze ich eine HD 3850 mit 512MB VRAM. Bisher war diese ausreichend. Interessant denke ich wäre eine HD 5870 oder HD 5850.
Nun ist es ja so, dass in Spielen immer mehr Physik berechnet wird. Leider hat Nvidia deshalb die Firma Ageia gekauft und deren Physikberechnung in die Grafikkarten eingebaut. Daher habe ich mir überlegt zusätzlich eine Physikberechnungskarte zuzulegen (neu ca. 140 Euro) ODER, sofern machbar, zusätzlich eine kleine Geforce, die nur die Physik berechnet.

Was ist sinnvoll und machbar? Was ist zu empfehlen? Was schlägst Du vor?

Grüße … Looper …

bei Antwort benachrichtigen
Hardwaretester Looper „Grafikkarte und Physikberechnung - Welche“
Optionen

"Nvidia deaktiviert Physx wenn eine ATI Karte im Rechner steckt. Es gibt zwar modifizierte Treiber aber so wirklich funktioniert das auch nicht"

Doch die funzen. Habe meine GTX280 Amp als Beschleuniger drin zusammen mit einer HD5870 unter Win7 und es funzte ohne Probs. Außer 2000 Punkte mehr in Vantage bringt es aber wirklich kaum Vorteile, außer das man einen fetten Stromverbrenner mehr hat. Deshalb geht die GTX280 auch weg :)

bei Antwort benachrichtigen