Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Youtube und co

nicolai j / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Mein elfjähriger Sohn fragt mich ob es eigentlich legal ist sich von youtube und ähnlichen Seiten mp3 und Videodatein für den Eigenbedarf runterzuladen ( Downloadhelper).Er würde sich diese Datein umkonvertieren so das er diese auf sein Handy überspielen kann.Also ich meine das ist o.k.Er stellt ja das Material niemanden zur Verfügung wie beim illegalen Filesharing.Wir haben doch früher auch Musik aus dem Radio auf Kasetten aufgenommen.Und ich meine das war auch legal. Oder? Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß nicolai

bei Antwort benachrichtigen
Hier: ... Prosseco
peterson nicolai j „siehe Antwort Nr.19 in deinem Link Gruß nicolai“
Optionen

Es ist einfach müßig mit Dir zu diskutieren.
Wenn Du nicht die Antworten bekommst, die Du brauchst, dann tut es mir leid.

Für eine qualifizierte Aussage mußt Du halt einen Rechtsanwalt bemühen und den kannst Du dann haftbar machen.

Alles was Du im Internet in Diskussionsforen liest, hat keine rechliche Relevanz.

Mach einfach was Du möchtest und wenn es verkehrt war, dann wirst Du es eventuell merken.

Es gibt in DE eine Anwaltskammer, die irgend welche angebliche Urheberrechtsverletzungen mit Abmahnungen verfolgt.
Die bekommen sogar die Adresse über die IP, weil das unter Strafrecht verfolgt wird.

Und mit der GEZ liegst Du auch daneben. Hier hat die Gema was mit zu tun. Und frage mal, was Du denn abführst, wenn Du einen Videorecorder, einen Kassettenrecorder oder Bandmaterial kaufst.

Meine Meinung:
Das Runterladen fertiger Musik und von Filmen ist verboten, wenn es nicht ausdrücklich als kostenloser Download deklariert ist.
Das findet man zB. auf http://www.lastfm.de/ an

Aber die MP3 sind eh von schlechter Qualität.

bei Antwort benachrichtigen
Hallo nicolai, ... Prosseco