Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Matrox G550 PCI express: Ärger am DVI Ausgang bei Linux

rednaxela / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich nutze das aktuelle Ubuntu 9.10. Der Monitor Asus VW222u hängt am DVI Ausgang meiner Matrox g550.
Leider richtet mir die Ubuntu Automatik den Vesa-Treiber ein, anstatt den von Hause aus installierten mga-Treiber
zu benutzen. Er ist wirklich drauf! Die vorherige Ubuntu Version brachte den Monitor bei der Installation "Ausser Bereich",
worauf dieser abschaltete. Deshalb ging ich dann in den abgesicherten Modus, und bekam auch den Vesa-Treiber und es
lief wenigstens schlecht. Was läuft da schief? Muß ich die config.org umschreiben, oder die original Matrox Treiber verwenden,
vielleicht anderer x-server? Kennt vielleicht einer das Problem? Bin leider nicht so fit in Linux, und deshalb über jeden Tip
dankbar.

mfg Alex.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic rednaxela „ich habe das schon probiert, eine xorg.conf zu schreiben, irgendwas habe ich...“
Optionen

Eine richtige xorg.conf zu erstellen ist eine Kunst für sich. Allerdings wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, wenn X den mga-Treiber nicht freiwillig nutzen will.

Grundsätzlich muss die xorg.conf nicht mehr (komplett) ausgefüllt sein, da sich X unterdessen mehr oder weniger selbständig zur Laufzeit konfiguriert. Versuch es mal damit, dass du schrittweise vorgehst und als erstes nur mal eine Sektion für die Grafikkarte hinzufügst:
Section "Device"
Identifier "Device0"
Driver "mga"
EndSection


Wenn die Karte weniger als der Monitor kann, wird der Monitor einfach mit zu kleinem Bild angesteuert, was normalerweise nur in verzerrter Darstellung endet. Allerdings solltest du dir im Interesse der Lesbarkeit und Augenschonung wohl besser eine Karte zulegen, die den Monitor auch mit einem passenden Signal beliefern kann. Mit nVidia-Karten dürftest du die mit Abstand wenigsten Probleme haben.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen