Windows 7 4.529 Themen, 43.521 Beiträge

Win7 - Partitionsgröße für Programme

WernerWillsWissen / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, ich finde dazu nichts ...

Wenn ich Win7 und Programme in eine Partition installiere,
oder für die andere Fraktion unter Euch ;-)
Wenn ich Win7 in die eine und Programme in die andere Partition installiere,

wie groß wähle ich die Partitionsgröße?

Win7 will 20 GB, ich würde ihm nun 30 GB zugestehen.
Und was braucht Ihr so typischerweise für Anwendungen?

Mir geht es darum, ein Gefühl zu bekommen, was da so mit üblichen Kram zusammen kommt - also Programme für Office, Foto Video, GPS, Mobile, ... mein Rechner taugt da aktuell nicht als Maßstab.

Sind 100 GB + 30 GB für Win7 völlig übertrieben, oder eher die untere Grenze?

Danke!
Werner


bei Antwort benachrichtigen
Mach es wie DU es denkst! rill
Acader WernerWillsWissen „Ich dachte, ich hätte das mit primär, erweitert, logisch verstanden - für...“
Optionen
ich will mein Multibootsystem aufbauen, wie hier von Nickles beschrieben nur mit Win7 und Linux

Das ist ganz einfach.

1.primäre Part. Windows7 -------> ca. 40 GB
2. >80 GB freier Festplattenspeicher.
Nachdem Windows7 installiert wurde werden diese >80 GB für Linux benötigt mit dem Dateisystem ext3 für /=Wurzelverzeichniss, /home und swap (drei Partitonen)
Alles was danach kommt kannste so machen wie von Jüki beschrieben.
Ich halte eine geordnete Aufteilung der LW: C,D,E,F,G usw wie bereits beschrieben für angebracht und hatte es auch in der Vergangenheit unter Windows immer so gehandhabt.
Ich hatte also das OS, die Programme, Foto, Spiele und weiß der Kuck-kuck was noch alles getrennt.
Wie groß du die einzelnen Partitonen unter Windows machst richtet sich nach deinen Programmen und Anwendungen. Bei den heutigen Festplattengrößen von 500 bis 1000 GB ist der Spielraum groß.
Datensicherungen lassen sich im übrigen sehr gut mit Acronis True Image machen, wobei es natürlich auch noch eine ganze Reihe Andere gibt.



MFG Acader
bei Antwort benachrichtigen