Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.666 Themen, 38.417 Beiträge

Unerwünschte Adressen erscheinen automatisch

Lupus5 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo und ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen!
Mir ist hier schon oft geholfen worden. So hoffe ich auch diesmal auf Euren Rat.
Seit zwei Tagen habe ich dieses Problem mit Firefox:

Ich rufe mein Garten-Forum auf, wo ich seit Jahren registriert bin.
Beim Einloggen passiert es häufig, dass sich sich mein Avira mit einer Viruswarnung meldet und dann kommt meistens auch noch mein Computerbild-Abzockschutz und meldet "Diese Seite hat einen schlechten Ruf".
Mein Garten-Forum soll Viren enthalten und einen schlechten Ruf haben? Kaum denkbar.(http://www.xonder.de/cgi-bin/yabbserver/foren/F_0391/YaBB.cgi)
Beim Blick in die Adressleiste des Browsers entdecke ich, dass sich dort plötzlich ganz andere Adressen befinden. Zwei davon sind es immer wieder: "www..flirt-fever.de" und "media2.tmlatn.com".
Sie haben sich ganz von selbst in die Adressleiste eingeschoben.

Wie kann so etwas passieren?
Wenn mein Antivirenprogramm und der Abzockschutz es nicht melden würden, bekäme ich sicher Probleme.
Wie kann ich das verhindern?
Ich werde die Frage auch im Garten-Forum selbst stellen. Aber dort unterhalten sich meistens technisch unbegabte Pflanzenfreundinnen, die damit überfordert sind.
Die Administratorin werde ich auf jeden Fall informieren. Sie hat in letzter Zeit Probleme mit xonder.de angedeutet und die Befürchtung geäußert, dass diese Möglichkeit des günstigen Betreibens eines Forums wohl bald ein Ende hat.

Ich bin dankbar für jede Hilfe. Das ständige Entsorgen dieser gefährlichen Web-Adressen nervt sehr!

Freundliche Grüße!
Lupus

bei Antwort benachrichtigen