Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

Viren in Linux am Beispiel von gnome

violetta7388 / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

und wieder wurde eine "Virenskript" in einem Linux-Paket entdeckt. Gerade noch rechtzeitig, aber dennoch bestimmt schon einige hundert Male heruntergeladen.

Also achtgeben und prüfen ob das Debian-Paket "app5552" auf dem eigenen Rechner liegt. Löschanweisungen
werden u.a. hier beschrieben: http://www.golem.de/0912/71787.html


MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Xdata „Blaster - da hatte ich viel zu tun. Der Nachteil wenn man sich als Computer...“
Optionen

Möglichkeiten gegen Blaster und Sasser gab es übrigens zuhauf:

  • Patches zeitnah installieren - Sasser und Blaster gibt es seit August 2003, die Sicherheitslücken, die sie ausnutzen, wurden von Microsoft aber schon im Juni 2003 gepatcht!
  • Keine Netzwerkdienste "nach außen" anbieten - http://ntsvcfg.de oder htpp://dingens.org inkl. den zum Download angebotenen Skripten sind das Mittel der Wahl
  • Router benutzen
  • Windows-XP-Firewall einschalten
  • Wenn's denn unbedingt sein muss: Security-Paket installieren
Wohlgemerkt: Bereits eine einzige dieser 5 genannten Maßnahmen bietet zuverlässigen Schutz gegen dergleichen Gewürm, die Kombination von mehreren auf jeden Fall.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Aria Maestrosa Olaf19