Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.529 Beiträge

Onboard-Soundchip ist ausgefallen

unregistered / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo in die Runde


Ich habe Probleme mit der Audioausgabe am PC....besser gesagt gibt es die gar nicht mehr.

Es ist ein Onboard-Soundchip von realtek, der schon einmal ausgefallen ist. Irgendwann ist das Mainboard (MSI K9N Neo V.2) dann komplett ausgefallen und wurde ausgetauscht.

Ein Treiberproblem (ich nutze XP) kann es nicht sein, weil der Sound auch unter anderen Betriebssystemen nicht mehr funktioniert.

Es gibt auch keine Fehlermeldungen, alles sieht aus, als ob der Sound klappen würde (z.B. Ausschläge bei Software-Equalizern usw.)

Das Kabel am Ausgang ist auch OK, auf dem Mainboard selbst kann ich auch nix Ungewöhnliches erkennen.

Und im BIOS ist der Chip ebenfalls aktiviert.



Kann mir jemand einen Rat geben?






P.S.:
Die Output-Buchse ist doch eine Einbahnstraße, oder? Ich hab nämlich schon öfter im Betrieb das Kabel gezogen und einen Kopfhörer angeschlossen...und auch umgekehrt, wobei es dann ja im Moment des Einstöpselns ein lautes Knacken in den Boxen geben kann. Das kann den Chip aber nicht beschädigt haben, oder?
Zumindest hatte ich solche Probleme bei meinen alten PCs nie...

bei Antwort benachrichtigen
unregistered cscherwinski „OK, kann man also sagen daß es eine Treibereinstellung war? Ist Dein Problem...“
Optionen

Nein, die Treibereinstellung war nicht das Problem, hat mir aber die Möglichkeit gegeben, den Bösewicht auszuknipsen.

Standardmäßig war eine grüne Buchse als Ausgang für Lautsprecher/Verstärker gedacht (auch der Beschriftung nach).

Diese Buchse ist aber offensichtlich beschädigt bzw. hat keinen oder kaum noch Kontakt mehr zum Chip....oder wohin auch immer.
Ich kenn mich da nicht aus...aber unterm Strich war eben das Problem, dass diese Buchse nicht mehr brauchbar ist.
Per Treiber hab ich diesen Ausgang dann aber auf eine andere der insgesamt 6 Buchsen legen können.


Hab ich das jetzt richtig ausgedrückt?
Also, die Buchse ist kaputt, wurde von mir ordentlich ausgeschimpft, in Frührente geschickt und eine andere bislang arbeitslose Buchse (irgendein anderer Ein- oder Ausgang)hat den Job jetzt quasi als Quereinsteiger übernommen.

;-)


Das Problem ist also gelöst.....hab nur vergessen, das Gelöst-Häkchen zu setzen.

bei Antwort benachrichtigen
OK, danke Dir! cscherwinski