Off Topic 20.358 Themen, 225.996 Beiträge

News: Nano-Roboter reparieren Zellen

Menschen in 40 Jahren unsterblich?

Michael Nickles / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Zukunftsforscher Ray Kurzweil sorgt aktuell mit einer erstaunlichen Ankündigung für Schlagzeilen. Er geht laut Bericht von Computerworld.com davon aus, dass alle Menschen (gemeint sind vermutlich extrem Reiche), die in 30-40 Jahren noch Leben, die Chance auf Unsterblichkeit haben.

Als Grund nennt Kurzweil die enormen Fortschritte bei der Nanotechnologie. Nanoroboter sollen sich in absehbarer Zeit durch die Blutbahnen des Körpers navigieren und in der Lage sein beliebige Zellen zu reparieren.

Durch die Verschmelzung von Bio- und Nano-Technologie soll es unter anderem möglich werden, Krankheiten wie Krebs, Alzheimer und Diabetes auszurotten, beliebige biologische Krankheiten zu bekämpfen.

Mit erstem Einsatz von Nano-Robotern für derlei Zwecke rechnet der Zukunftsforscher bereits in rund 20 Jahren. Ein Problem zum Erreichen der Unsterblichkeit werden natürlich Unfälle bleiben.

Allerdings sollen die Nano-Roboter auch hier die Chance eines Überlebens deutlich erhöhen. Weil sie im Fall eines Unfalls beispielsweise augenblicklich Schäden reparieren, im Fall von Blutverlust sogar Blutzellen generieren beziehungsweise diese ersetzen können sollen.

Selbst das Gedächtnis und die Personalität eines Menschen sollen die Nano-Maschinen backupen können um es im Fall eines Kopftraumas zu restaurieren. Alles nur Spinnerei? Im Bericht auf Computerworld.com gibt es noch ein paar interessante Verweise, wo die Nanotechnik bereits jetzt biologisch erfolgreich erprobt wurde.

Forscher des MIT (Massachusetts Institute of Technology) sollen aktuell bereits Nanopartikel verwenden, um Killer-Gene gegen Krebszellen zu produzieren. Und Wissenschaftlern der Universität von London sollen bereits Nanotechnologie erfolgreich eingesetzt haben, um Krebszellen bei Mäusen zu bekämpfen.

Den Fahrplan zur Unsterblichkeit hat Kurzweil bereits aufgestellt. Bereits in 15 Jahren soll sich die Lebenserwartung durch Fortschritt bei der Nanotechnologie jährlich um ein Jahr erhöhen.

bei Antwort benachrichtigen
- nix - neanderix
winnigorny1 MagicRabbit „Ja, ja.. alle paar Jahre wieder prognostizieren irgendwelche Wissenschaftler...“
Optionen

Ja, ja, aber noch dehnt sich das Universum aus.

Und:

2. Sind das eben nur Theorien bzw. eine von vielen.....

.... Genauso wie das Thema Unsterblichkeit.

Gruseliger Gedanke, übrigens!

Da bekommen politische Anschläge doch wirklich wieder eine echte Bedeutung. Wie sollte man sonst den ungeliebten Diktator je wieder loswerden??

Aber mal im Ernst und um bei den Theorien zu bleiben:

Es gibt auch eine, die da besagt, dass die Zellen aller Lebewesen hier auf Erden eigentlich für die Unsterblichkeit ausgelegt sind, sofern ständig genug Energie zugeführt wird.

Dummerweise "vergreisen" die Zellen im Laufe der Zeit immer mehr, bekommen praktisch Alzheimer und fangen daher an, sich immer unvollständiger zu regenerieren.....

Der Fachmann nennt das, glaube ich, Oxydation (ja, ja, wir rosten!) und das hat auch was mit den freien Radikalen zu tun (nein, nein, nicht politisch gesehen - es nützt nichts, die Jungs von der Piratenpartei einzusperren!).

Das kann man nun, wie manche Theoretiker so auslegen, dass der Plan ist, dass der Mensch das mal reparieren sollte. - Schließlich wurden wir ja nach Gottes Ebenbild geschaffen und wenn der Schöpfer gemurkst hat, sollten wir dem Murks mal langsam ein Ende setzen.......

Andere nun behaupten, dass das alles andere als Murks ist, denn nur so ist Evolution überhaupt möglich! - Der programmierte Tod des Individuums ist die Garantie für die Weiterentwicklung und das Überleben der Art!!

Ich glaube schon, dass das leider in nicht all zu ferner Zukunft realisierbar ist, denn der Tod ist tatsächlich "programmiert" und wenn es uns gelingt, die Programmierer so zu verkleinern, dass sie auf den Tastaturen der Zelle schreiben können......

Meine Meinung dazu aber ist: Finger weg, das ist Murks!!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
In the year 2525.... BONOVOX